Einsätze 2018
Die ROT eingefärbten Nummern weisen auf Einsätze hin, bei denen mittels Sirene alarmiert wurde.
Jänner Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
B... Brandeinsatz / Brandsicherheitswache TE... technischer Einsatz
79 | TE | 24.12. | 08:50-09:40 |
Überflutung B121 |
12 Mann 6 Mann |
KDO,
LFB-A2 KLF-A FF Lindau-Neudorf |
|
||||||
weitere Einsatzkräfte: Polizei Weyer, Straßenmeisterei Weyer |
||||||
78 | TE | 21.12. | 17:11-18:15 |
Fahrzeugbergung |
27 Mann | KDO, TLF-A20000, LFB-A2 |
|
||||||
weitere Einsatzkräfte: Polizei Weyer |
||||||
77 | B | 16.12. | 11:35-20:30 |
Kontrollfahrten nach Brand einer Gartenhütte |
4 Mann | KDO |
Einsatzleiter: HBI Christoph Hochpöchler |
||||||
weitere Einsatzkräfte: --- |
||||||
76 | B | 16.12. | 00:24-07:15 |
Brand einer Gartenhütte |
30 Mann 19 Mann 13 Mann |
KDO, TLF-A20000,
LFB-A2 KDO, KLF-A FF Lindau-Neudorf KDO, TLF-A4000, KRF FF Wirts |
|
||||||
weitere Einsatzkräfte: Gemeinde, Polizei |
||||||
75 | B | 29.11. | 17:03-17:46 |
Brand einer Jagdhütte - B3 der FF Waidhofen/Ybbs-Wirts |
30 Mann | KDO, TLF-A20000, LFB-A2 |
insgesamt 6 Feuerwehren aus Niederösterreich und Oberösterreich | ||||||
"Brand Wohnhaus", mit dieser
Einsatzmeldung wurden die drei oberösterreichischen Feuerwehren
Gaflenz, Lindau Neudorf und Weyer neben den niederösterreichischen
Feuerwehren Waidhofen/Ybbs-Stadt, Wirts und Zell alarmiert. |
||||||
weitere Einsatzkräfte: Rotes Kreuz, Polizei |
||||||
74 | TE | 19.11. | 16:00-18:30 |
Wasserversorgung |
2 Mann | TLF-A2000/200 |
Einsatzleiter: OBI Andreas Steindler |
||||||
weitere Einsatzkräfte: --- |
||||||
73 | TE | 10.11. | 14:55-16:06 |
Fahrzeugbergung |
16 Mann | KDO, TLF-A2000/200, LFB-A2 |
Während des Einwinterns wurde der Kommandantstellvertreter
telefonisch um Mithilfe bei einer Fahrzeugbergung gebeten. Umgehend
wurden die Arbeiten eingestellt, und zur Einsatzstelle in die
Großgschnaidt ausgerückt. Dort konnte ein PKW vorgefunden werden,
der von einem Weg abgekommen war und auf einer steil abfallenden
Wiese absturzgefährdet stand. |
||||||
weitere Einsatzkräfte: --- |
||||||
72 | TE | 09.11. |
16:30-17:36 |
Sicherungsdienst |
3 Mann | KDO |
Einsatzleiter: OBI Andreas Steindler |
||||||
weitere Einsatzkräfte: --- |
||||||
71 | TE | 08.11. | 14:43-16:14 |
Ölspur auf der B121 |
6 Mann | KDO, TLF-A2000/200, LFB-A2 |
|
||||||
weitere Einsatzkräfte: Polizei Weyer, Straßenmeisterei Weyer |
||||||
70 | TE | 08.11. | 09:40-10:55 |
Ölspur auf der B121 |
8 Mann | KDO, TLF-A2000/200, LFB-A2 |
|
||||||
weitere Einsatzkräfte: Polizei Weyer, Straßenmeisterei Weyer, Fremdfirma |
||||||
69 | TE | 07.11. | 16:20-17:40 |
Wasserversorgung |
1 Mann | TLF-A2000/200 |
Einsatzleiter: HBM Christoph Garstenauer |
||||||
weitere Einsatzkräfte: --- |
||||||
68 | TE | 31.10. | 16:20-17:40 |
Wasserversorgung |
2 Mann | TLF-A2000/200 |
Einsatzleiter: HBI Christoph Hochpöchler |
||||||
weitere Einsatzkräfte: --- |
||||||
67 | TE | 24.10. | 12:28-13:20 |
Sturmschaden - Baum über Straße |
17 Mann | KDO, TLF-A2000/200, LFB-A2 |
|
||||||
weitere Einsatzkräfte: Straßenmeisterei |
||||||
66 | TE | 23.10. | 16:30-18:30 |
Wasserversorgung |
2 Mann | TLF-A2000/200 |
Einsatzleiter: HBI Christoph Hochpöchler |
||||||
weitere Einsatzkräfte: --- |
||||||
65 | TE | 15.10. | 16:00-17:35 |
Wasserversorgung |
2 Mann | TLF-A2000/200 |
Einsatzleiter: EHBI Christian Weissensteiner |
||||||
weitere Einsatzkräfte: --- |
||||||
64 | TE | 15.10. | 12:00-13:00 |
Wasserversorgung |
2 Mann | TLF-A2000/200 |
Einsatzleiter: HBI Christoph Hochpöchler |
||||||
weitere Einsatzkräfte: --- |
||||||
63 | TE | 10.10. | 16:55-18:30 |
Wasserversorgung |
2 Mann | TLF-A2000/200 |
Einsatzleiter: HBI Christoph Hochpöchler |
||||||
weitere Einsatzkräfte: --- |
||||||
62 | TE | 06.10. | 05:42-06:52 |
Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall |
36 Mann 21 Mann |
KDO, TLF-A2000/200,
LFB-A2 KDO, KLF-A FF Lindau-Neudorf |
|
||||||
weitere Einsatzkräfte: Rotes Kreuz Weyer, Polizei Weyer, Fremdfirma |
||||||
61 | TE | 05.10. | 08:30-10:10 |
Wasserversorgung |
2 Mann | TLF-A2000/200 |
Einsatzleiter: OBI Andreas Steindler |
||||||
weitere Einsatzkräfte: --- |
||||||
60 | TE | 02.10. | 17:00-19:15 |
Wasserversorgung |
3 Mann | TLF-A2000/200, LFB-A2 |
Einsatzleiter: HBI Christoph Hochpöchler |
||||||
weitere Einsatzkräfte: --- |
||||||
59 | TE | 30.09. | 08:45-09:45 |
Sicherungsdienst |
3 Mann | KDO |
Einsatzleiter: HBI Christoph Hochpöchler |
||||||
weitere Einsatzkräfte: --- |
||||||
58 | TE | 27.09. | 19:30-20:45 |
Insekten, Reptilien |
2 Mann | KDO |
Einsatzleiter: HBI Christoph Hochpöchler |
||||||
weitere Einsatzkräfte: --- |
||||||
57 | TE | 26.09. | 21:07-22:30 |
Dieselaustritt bei LKW direkt beim FF Haus |
3 Mann | TLF-A2000/200 |
Einsatzleiter: HBI Christoph Hochpöchler |
||||||
weitere Einsatzkräfte: Polizei Weyer |
||||||
55-56 | TE | 26.09. | 19:30-20:15 |
2x Insekten, Reptilien |
3 Mann | LFB-A2 |
Einsatzleiter: HBI Christoph Hochpöchler |
||||||
weitere Einsatzkräfte: --- |
||||||
54 | TE | 21.09. | 02:30-03:30 |
Gerätebeistellung - Wasserschaden |
1 Mann | |
Einsatzleiter: HFM Markus Lengauer |
||||||
weitere Einsatzkräfte: --- |
||||||
53 | TE | 18.09. | 13:41-14:49 |
Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall |
16 Mann 13 Mann |
KDO, TLF-A2000/200,
LFB-A2 KDO, KLF-A FF Lindau-Neudorf |
|
||||||
weitere Einsatzkräfte: Polizei Weyer |
||||||
52 | TE | 15.09. | 17:15-18:00 |
Insekten, Reptilien |
1 Mann | KDO |
Einsatzleiter: HBI Christoph Hochpöchler |
||||||
weitere Einsatzkräfte: --- |
||||||
51 | TE | 10.09. | 19:45-21:30 |
Insekten, Reptilien |
2 Mann | |
Einsatzleiter: BI Gerald Lengauer |
||||||
weitere Einsatzkräfte: --- |
||||||
50 | TE | 09.09. | 08:44-10:30 |
Sicherungsdienst beim Sebaldinachfest |
3 Mann | KDO |
Einsatzleiter: BI Simon Rettensteiner |
||||||
weitere Einsatzkräfte: --- |
||||||
49 | TE | 07.09. | 19:00-19:25 |
Insekten, Reptilien |
1 Mann | |
Einsatzleiter: EHBI Christian Weissensteiner |
||||||
weitere Einsatzkräfte: --- |
||||||
48 | TE | 03.09. | 20:00-21:00 |
Insekten, Reptilien |
3 Mann | KDO |
Einsatzleiter: OBI Andreas Steindler |
||||||
weitere Einsatzkräfte: --- |
||||||
47 | B | 31.08. | 19:45-04:15 |
Brandsicherheitswache |
3 Mann | TLF-A2000/200 |
Einsatzleiter: HBI Christoph Hochpöchler |
||||||
weitere Einsatzkräfte: --- |
||||||
46 | TE | 30.08. | 21:00-21:45 |
Insekten, Reptilien |
6 Mann | KDO |
Einsatzleiter: HBI Christoph Hochpöchler |
||||||
weitere Einsatzkräfte: --- |
||||||
45 | TE | 28.08. | 16:00-17:00 |
Insekten, Reptilien |
2 Mann | KDO |
Einsatzleiter: OBI Andreas Steindler |
||||||
weitere Einsatzkräfte: --- |
||||||
44 | TE | 28.08. |
10:45-14:30 |
Sicherungsdienst beim Sommerradio |
1 Mann 1 Mann |
KDO FF Lindau-Neudorf |
Einsatzleiter: OBI Andreas Steindler |
||||||
weitere Einsatzkräfte: --- |
||||||
43 | B | 27.08. | 09:05-09:19 |
Brandmeldealarm - Täuschungsalarm |
19 Mann | KDO, TLF-A2000/200 |
Ein, durch einen Stapler
beschädigter, Druckknopfmelder verursachte einen Täuschungsalarm.
Die im Betrieb arbeiteten Feuerwehrkameraden konnten nach einer
kurzen Kontrolle Entwarnung geben. Somit war der Einsatz wieder
beendet. |
||||||
weitere Einsatzkräfte: --- |
||||||
42 | TE | 23.08. | 19:00-20:00 |
Höhenarbeiten mit Schiebeleiter |
6 Mann | TLF-A2000/200 |
Einsatzleiter: HBI Christoph Hochpöchler |
||||||
weitere Einsatzkräfte: --- |
||||||
41 | TE | 21.08. | 20:30-21:30 |
Insekten, Reptilien |
4 Mann | KDO |
Einsatzleiter: HBI Christoph Hochpöchler |
||||||
weitere Einsatzkräfte: --- |
||||||
40 | TE | 21.08. | 18:30-20:15 |
Pumparbeiten |
8 Mann | TLF-A2000/200 |
Einsatzleiter: HBI Christoph Hochpöchler |
||||||
weitere Einsatzkräfte: --- |
||||||
38-39 | TE | 20.08. | 19:00-19:50 |
2x Insekten, Reptilien |
1 Mann | |
Einsatzleiter: EHBI Christian Weissensteiner |
||||||
weitere Einsatzkräfte: --- |
||||||
37 | TE | 19.08. | 19:25-21:00 |
Insekten, Reptilien |
3 Mann | KDO |
Einsatzleiter: HBI Christoph Hochpöchler |
||||||
weitere Einsatzkräfte: --- |
||||||
36 | TE | 19.08. | 08:55-09:25 |
Insekten, Reptilien |
1 Mann | |
Einsatzleiter: EHBI Christian Weissensteiner |
||||||
weitere Einsatzkräfte: --- |
||||||
35 | TE | 19.08. |
08:30-16:05 |
Sicherungsdienst beim Powerman |
4 Mann | KDO |
Einsatzleiter: HBI Christoph Hochpöchler |
||||||
weitere Einsatzkräfte: Polizei |
||||||
34 | TE | 19.08. |
07:30-10:30 |
Sicherungsdienst beim Sebaldifest |
4 Mann | |
Einsatzleiter: HLM Reinhold Buder |
||||||
weitere Einsatzkräfte: --- |
||||||
33 | TE | 18.08. | 13:00-14:00 |
Pumparbeiten |
1 Mann | |
Einsatzleiter: BI Franz Desch |
||||||
weitere Einsatzkräfte: --- |
||||||
32 | TE | 17.08. | 19:00-20:00 |
Pumparbeiten |
2 Mann | TLF-A2000/200 |
Einsatzleiter: HBI Christoph Hochpöchler |
||||||
weitere Einsatzkräfte: --- |
||||||
31 | TE | 16.08. | 20:30-21:15 |
Insekten, Reptilien |
2 Mann | KDO |
Einsatzleiter: HBI Christoph Hochpöchler |
||||||
weitere Einsatzkräfte: --- |
||||||
30 | TE | 31.07. | 18:00-22:10 |
Pumparbeiten |
4 Mann | TLF-A2000/200 |
Einsatzleiter: HBI Christoph Hochpöchler |
||||||
weitere Einsatzkräfte: --- |
||||||
29 | B | 29.07. | 10:00-20:20 |
Brandsicherheitswache |
5 Mann | TLF-A2000/200 |
Einsatzleiter: BI Franz Desch bzw. AW Christoph Hochstrasser |
||||||
weitere Einsatzkräfte: --- |
||||||
28 | B | 28.07. | 19:30-04:15 |
Brandsicherheitswache |
3 Mann | TLF-A2000/200 |
Einsatzleiter: OBI Andreas Steindler |
||||||
weitere Einsatzkräfte: --- |
||||||
27 | TE | 25.07. | 15:28-16:00 |
Ölspur |
3 Mann | TLF-A2000/200 |
Einsatzleiter: OBI Andreas Steindler |
||||||
weitere Einsatzkräfte: --- |
||||||
26 | TE | 08.07. | 07:50-11:00 |
Sicherungsdienst |
2 Mann | KDO |
Einsatzleiter: HBI Christoph Hochpöchler |
||||||
weitere Einsatzkräfte: --- |
||||||
25 | TE | 01.07. | 11:00-13:00 |
Sicherungsdienst |
1 Mann | |
Einsatzleiter: OLM Martin Almberger |
||||||
weitere Einsatzkräfte: --- |
||||||
24 | B | 30.06. | 21:30-01:00 |
Brandsicherheitswache |
3 Mann | TLF-A2000/200 |
Einsatzleiter: BI Gerald Lengauer |
||||||
weitere Einsatzkräfte: --- |
||||||
23 | B | 22.06. | 20:45-01:30 |
Brandsicherheitswache |
3 Mann | TLF-A2000/200 |
Einsatzleiter: AW Anton Nagler |
||||||
weitere Einsatzkräfte: --- |
||||||
22 | TE | 16.06. | 13:00-18:30 |
Sicherungsdienst |
4 Mann | KDO |
Einsatzleiter: BI Simon Rettensteiner bzw. OBI Andreas Steindler |
||||||
weitere Einsatzkräfte: Polizei Weyer |
||||||
21 | TE | 05.06. | 08:30-09:30 |
Wasserversorgung |
1 Mann | TLF-A2000/200 |
Einsatzleiter: HFM Markus Lengauer |
||||||
weitere Einsatzkräfte: --- |
||||||
20 | TE | 31.05. | 10:30-11:15 |
Sicherungsdienst |
4 Mann | |
Einsatzleiter: BI Simon Rettensteiner |
||||||
weitere Einsatzkräfte: --- |
||||||
19 | TE | 25.05. | 18:12-19:46 |
Tierrettung - Rind in Güllekanal |
44 Mann | KDO, TLF-A2000/200, LFB-A2 |
|
||||||
weitere Einsatzkräfte: Tierarzt, Polizei Weyer |
||||||
18 | TE | 16.05. | 16:28-18:00 |
Pumparbeiten |
3 Mann | LFB-A2 |
Einsatzleiter: OBI Andreas Steindler |
||||||
weitere Einsatzkräfte: --- |
||||||
17 | TE | 15.05. | 17:51-18:25 |
Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall |
6 Mann | KDO, TLF-A2000/200 |
Einsatzleiter: HBI Christoph Hochpöchler |
||||||
weitere Einsatzkräfte: Rotes Kreuz Weyer und Polizei Weyer |
||||||
16 | TE | 30.04. | 05:55-07:55 |
Wasserversorgung |
1 Mann | TLF-A2000/200 |
Einsatzleiter: HBI Christoph Hochpöchler |
||||||
weitere Einsatzkräfte: --- |
||||||
15 | TE | 29.04. | 19:00-20:00 |
Gerätebeistellung - Pumparbeit |
1 Mann | |
Einsatzleiter: HLM Reinhold Buder |
||||||
weitere Einsatzkräfte: --- |
||||||
14 | TE | 29.04. | 17:23-17:55 |
Ölspur nach Mopedunfall |
4 Mann | TLF-A2000/200, LFB-A2 |
Einsatzleiter: HBI Christoph Hochpöchler |
||||||
weitere Einsatzkräfte: NEF Waidhofen/Ybbs, Rotes Kreuz Weyer und Polizei Weyer |
||||||
13 | TE | 29.04. | 08:40-11:15 |
Sicherungsdienst |
2 Mann | KDO |
Einsatzleiter: BI Simon Rettensteiner |
||||||
weitere Einsatzkräfte: --- |
||||||
12 | TE | 28.04. | 15:00-20:15 |
Wasserversorgung |
1 Mann | TLF-A2000/200 |
Einsatzleiter: HBI Christoph Hochpöchler |
||||||
weitere Einsatzkräfte: --- |
||||||
11 | TE | 28.04. | 14:00-15:15 |
Gerätebeistellung - Pumparbeit |
2 Mann | |
Einsatzleiter: BI Franz Desch |
||||||
weitere Einsatzkräfte: --- |
||||||
10 | TE | 27.04. | 12:30-16:15 |
Gerätebeistellung - Pumparbeit |
1 Mann | TLF-A2000/200 |
Einsatzleiter: HBI Christoph Hochpöchler |
||||||
weitere Einsatzkräfte: --- |
||||||
9 | TE | 26.04. | 12:53-13:55 |
PKW Bergung nach Verkehrsunfall |
10 Mann | KDO, TLF-A2000/200, LFB-A2 |
|
||||||
weitere Einsatzkräfte: Polizei Weyer, Fremdfirma |
||||||
8 | TE | 25.04. | 16:00-17:00 |
Wasserversorgung |
1 Mann | TLF-A2000/200 |
Einsatzleiter: HBM Christoph Garstenauer |
||||||
weitere Einsatzkräfte: --- |
||||||
7 | B | 23.04. | 18:07-19:00 |
Brandmeldealarm - Täuschungsalarm durch Sprinkleranlage |
42 Mann 24 Mann |
KDO, TLF-A2000/200,
LFB-A2 KDO, KLF-A FF Lindau-Neudorf |
Ein Druckabfall im
Sprinklernetz, verursacht durch einen technischen Defekt, führte zu
einem Brandmeldealarm in einem Sägewerk. Nach Kontrolle der
Sprinklerzentrale und sicherheitshalber einer Kontrolle aller
Betriebsräume konnte die Ursache des Druckabfalls gesichert eruiert,
und anschließend wieder eingerückt werden. |
||||||
weitere Einsatzkräfte: --- |
||||||
6 | TE | 23.04. | 15:30-18:07 |
Pumparbeiten |
2 Mann | TLF-A2000/200 |
Einsatzleiter: OBI Andreas Steindler |
||||||
weitere Einsatzkräfte: --- |
||||||
5 | TE | 25.03. | 08:55-09:45 |
Sicherungsdienst |
3 Mann | KDO |
Einsatzleiter: E-HBI Christian Weißensteiner |
||||||
weitere Einsatzkräfte: --- |
||||||
4 | TE | 22.01. | 18:25-19:00 |
Notstromversorgung |
2 Mann | |
Einsatzleiter: HBI Christoph Hochpöchler |
||||||
weitere Einsatzkräfte: --- |
||||||
3 | TE | 22.01. | 15:45-17:00 |
Wasserversorgung |
1 Mann | TLF-A2000/200 |
Einsatzleiter: HBI Christoph Hochpöchler |
||||||
weitere Einsatzkräfte: --- |
||||||
2 | TE | 13.01. | 16:29-17:25 |
Pumparbeiten |
1 Mann | TLF-A2000/200 |
Einsatzleiter: HBI Christoph Hochpöchler |
||||||
weitere Einsatzkräfte: --- |
||||||
1 | B | 02.01. | 20:16-22:02 |
Kellerbrand in Wohnhaus |
44 Mann 27 Mann 23 Mann |
KDO, TLF-A2000/200,
LFB-A2 KDO, KLF-A FF Lindau-Neudorf KDO, TLF-A4000, RLF-A 2000, TMB FF Weyer |
|
||||||
weitere Einsatzkräfte: Rotes Kreuz Weyer, Polizei Weyer |
Einsätze 2002