Übungen 2022
:
20 | 21.05. | 14:45-20:00 |
Funkübung "Inneres Ennstal" in Kleinreifling |
6 Mann | LFB-A2 |
Insgesamt 4 Feuerwehren | |||||
|
|||||
19 | 18.05. | 18:00-22:30 |
Übung in Garsten mit EFU Unterstützung |
4 Mann |
KDO mit EFU Anhänger |
insgesamt 7 Feuerwehren |
|||||
|
|||||
18 | 13.05. | 19:00-20:30 |
Drohne Gewöhnungsübung |
6 Mann |
|
Übungsausarbeitung: ABI Christoph Hochpöchler |
|||||
17 | 09.05. | 18:30-21:30 |
Funkübung in Großraming mit EFU Unterstützung |
6 Mann |
KDO mit EFU Anhänger |
insgesamt 6 Feuerwehren |
|||||
Eine Suchaktion war
die Übungsannahme bei der Funkübung der Pflichtbereiche Großraming und
Maria Neustift. Seitens des EFU Stützpunktes wurde die Übungsleitung im
Feuerwehrhaus Großraming unterstützt. |
|||||
16 | 02.05. | 19:00-20:45 |
Gerätedienst Mai |
6 Mann |
KDO, TLF-A 2000-200, LFB-A2 |
Übungsausarbeitung: HBM Christoph Garstenauer |
|||||
15 | 29.04. | 19:00-21:00 |
Allgemeine Übung - Verkehrsunfall eingeklemmte Person |
32 Mann |
KDO, TLF-A 2000/200, LFB-A2 |
|
|||||
14 | 23.04. | 15:30-18:30 |
Übung im Tunnel Losenstein |
6 Mann |
KDO |
insgesamt 6 Feuerwehren |
|||||
Eine interessante
Übung konnten Mitglieder der beiden EFU Stützpunkte Garsten und Gaflenz
in Losenstein beobachten. Da die beiden EFU Stützpunkte bei der
Tunneleinsatztaktik berücksichtigt wurden, werden diese bei größeren
Einsätzen im Tunnel Losenstein und zukünftig auch beim Tunnel Weyer
eingesetzt. Um einen Einblick in den Ablauf eines Tunneleinsatzes zu
bekommen, stand den beiden EFU's ein Kamerad der FF Losenstein zur
Seite, der den Ablauf erklärte. Auch die Tunnelwarte in Losenstein
konnte besichtigt werden und wichtige Erkenntnisse für zukünftige
Einsätze erlangt werden. |
|||||
13 | 08.04. | 19:00-21:30 |
Atemschutzübung |
19 Mann |
KDO, TLF-A 2000-200, LFB-A2 |
Ein Brand in einem
Wohnhaus mit mehreren vermissten Personen war Übungsannahme dieser
Atemschutzübung. Vom Tanklöschfahrzeug und Löschfahrzeug wurde je eine
Atemschutztrupp gestellt, der parallel einen Innenangriff in beiden
betroffenen Geschoßen durchführte. Rasch konnten alle vermissten
Personen gefunden und ins Freie gebracht werden. |
|||||
12 | 04.04. | 19:00-20:15 |
Gerätedienst April |
7 Mann |
TLF-A 2000-200, LFB-A2 |
Übungsausarbeitung: HBM Albert Stubauer |
|||||
11 | 01.04. | 19:00-21:00 |
Funkübung |
11 Mann |
KDO, TLF-A 2000-200, LFB-A2 |
Mittels Koordinatenmeldung wurde die Mannschaft mit den drei Fahrzeugen
zu verschiedenen Punkten in der Einsatzzone geschickt. Dort wurden
anhand der Karten des
EPZ-Elementarschadenpräventionszentrums
der BVS OÖ
verschiedene Wasserdurchlässe erkundet und in die entsprechenden
Kategorien eingeteilt. Hintergrund dieser Erkundung des Einsatzgebietes
ist ein Projekt der beiden zuvor Genannten. Dabei werden über das
gesamte Bundesland Risikokarten bei Starkregenereignissen erstellt. Um
das Kartenmaterial entsprechend abzugleichen wurden die Feuerwehren von
OÖ ersucht, das Projekt zu unterstützen. |
|||||
10 | 28.03. | 17:15-22:00 |
FMD Sachbearbeiterschulung |
5 Mann |
|
Zu einer interessanten Schulung
lud das FMD-Team des Bezirks gemeinsam mit der Firma Weber rescue ein.
Auf deren Firmengelände konnten bei drei Stationen unterschiedliche
Rettungsformen aus verunfallten PKW beübt werden. Durch das engagierte
und fachlich versierte Ausbildnerteam wurde den Teilnehmern eine tolle
Auffrischung mit den neuesten Gerätschaften geboten werden. Ein großes
DANKE für die Möglichkeit der Schulungsteilnahme!
|
|||||
9 | 25.03. | 19:00-21:15 |
EFU Schulung |
8 Mann |
|
Übungsausarbeitung: ABI Christoph Hochpöchler |
|||||
8 | 07.03. | 19:00-20:15 |
Gerätedienst März |
10 Mann |
TLF-A 2000-200, LFB-A2 |
Übungsausarbeitung: HBM Kopf David |
|||||
7 | 25.02. | 19:00-20:30 |
Gruppenübung 1 und 3 |
10 Mann |
TLF-A 2000-200, LFB-A2 |
|
|||||
6 | 18.02. | 19:00-20:30 |
Atemschutzübung - Atemschutzleistungstest |
6 Mann |
|
Übungsausarbeitung: HBM Christoph Kopf |
|||||
5 | 07.02. | 19:00-20:30 |
Gerätedienst Februar |
5 Mann |
TLF-A 2000-200, LFB-A2 |
Übungsausarbeitung: HBM Anton Egger |
|||||
4 | 04.02. | 19:00-21:15 |
FMD Übung |
8 Mann |
|
|
|||||
3 | 28.01. | 19:00-21:00 |
Gruppenübung 2 und 4 |
16 Mann |
TLF-A 2000-200, LFB-A2 |
|
|||||
2 | 22.01. | 19:00-20:30 |
Fahrerschulung |
3 Mann |
TLF-A 2000-200, LFB-A2 |
Übungsausarbeitung: AW Markus Stadler |
|||||
1 | 03.01. | 19:00-20:15 |
Gerätedienst Jänner |
12 Mann |
KDO, TLF-A 2000-200, LFB-A2 |
Übungsausarbeitung: HBM Christoph Garstenauer |
Übungen 2003
Übungen 2004
Übungen 2005
Übungen 2006
Übungen 2007
Übungen 2008
Übungen 2009
Übungen 2010
Übungen 2011
Übungen 2012
Übungen 2013
Übungen 2014
Übungen 2015 Übungen 2016
Übungen 2017
Übungen 2018 Übungen 2019
Übungen 2020
Übungen 2021