Suche nach ...

Übung und Ausbildung

1. Allgemeine Übung - "Wasserförderung über lange Wegstrecken"

FF Gaflenz zur Übersicht

GAFLENZ: Aufgrund der Topographie in unseren Breitengraden, gepaart mit vielen abgelegenen Siedlungen und oftmals sehr geringen Löschwasserbezugsquellen, sind Wasserförderungen über lange Wegstrecken mit mehreren Tragkraftspritzen häufig eine Notwendigkeit, um einen Brandeinsatz erfolgreich meistern zu können.

Um die Handhabung der Tragkraftspritzen zu wiederholen, wurden insgesamt 600 Meter B-Druckschläuche verlegt, und die vier Tragkraftspritzen des Pflichtbereichs eingebaut. Gespeist wurde mit dieser Leitung dann das TLF Gaflenz.
Im Stationsbetrieb bekamen so alle teilnehmenden Kameraden die Möglichkeit auf den verschiedensten TS zu arbeiten.
Ein großes Danke gilt der FF Lindau-Neudorf für die Mitgestaltung der Übung und der Familie Steindler, die den Übungsteilnehmern einen gemütlichen Ausklang mit Leberkäse und Getränken ermöglichte.