Suche nach ...

Einsätze

2x Sturmschaden

FF Gaflenz zur Übersicht

GAFLENZ: Ein erneut schweres Unwetter über weiten Teilen von Oberösterreich streifte mit seiner Randzone auch Gaflenz. Nach einem Stromausfall im Gemeindegebiet wurde im Feuerwehrhaus die Notstromversorgung gestartet, um eventuelle Einsätze mittels Sirene alarmieren zu können sowie die Infrastruktur im FF Haus betreiben zu können.

Bereits wenige Minuten später wurde der Kdt.-Stellvertreter über einen größeren Ast auf der B121 informiert, woraufhin einige Kameraden zum Einsatz gerufen wurden.
Kurze Zeit später alarmierte dann die Landeswarnzentrale die FF Gaflenz ´zu einem Sturmschaden auf der Gschnaidter Landesstraße. Durch die Notstromversorgung konnte die Alarmierung trotz Stromausfall mittels Sirene erfolgen.
Am Einsatzort angekommen wurde ein größerer Baum in einer Freileitung hängend vorgefunden, dieser Sturmschaden hatte auch den Stromausfall ausgelöst.
Vom ebenfalls vor Ort befindlichen Mitarbeiter des Energieversorgers wurde die Stromleitung freigeschalten. Aufgrund der Lage und der Tatsache, dass ein LKW des Netzbetreibers nicht verfügbar war, wurde die Teleskopmastbühne der Feuerwehr Weyer zur Unterstützung angefordert.
In der Zwischenzeit trafen auch die Kameraden der ebenfalls alarmierten FF Moosgraben ein, und so wurde an beiden Seiten die Einsatzstelle großräumig abgesichert. Mit mehreren Scheinwerfern wurde eine umfangreiche Beleuchtung aufgebaut, um die herausfordernden Freischneidearbeiten zu ermöglichen.
Mittels präzisen Fahrten der Teleskopmastbühne konnte ein Kamerad mit einer Motorsäge die betroffenen Leitungen ohne weitere Beschädigungen vom hängenden Baum befreien.
Nachdem die Einsatzstelle freigeräumt und die Stromleitung vom Energieversorger kontrolliert war, konnte eingerückt werden.
Ein DANK an die beiden Nachbarfeuerwehren für die Unterstützung und die gute Zusammenarbeit!

Einsatzdauer: 20:50-23:40 Uhr

Im Einsatz: 37 Mann mit KDO, TLF-A2000/200, LFB-A2 sowie die FF Moosgraben und Weyer mit 27 Mann

Weitere Einsatzkräfte: Polizei, Energieversorger