GAFLENZ: Seit etwa 04.30Uhr herrschte im Gebiet ein heftiges Unwetter. Aufgrund der stark ansteigenden Bäche, drohte ein Haus zu überfluten.
Deshalb heulten um 05.20Uhr im Pflichtbereich Gaflenz die Sirenen. Nachdem die Einsatzkräfte beim Einsatzobjekt ankamen, konnte aber Entwarnung gegeben werden, da der Pegel auf extrem hohen und kritischen Niveau konstant blieb und der Regen nachließ.
Einsatzdauer: 05.20 - 06.05 Uhr
Im Einsatz: 21 Mann mit KDO und LFB-A2 sowie 16 Mann der FF Lindau-Neudorf mit KDO und KLF
Weiterer Überflutungseinsatz
Noch während des ersten Einsatzes kam die Meldung, dass der Gschnaidterbach über die Ufer getreten sei. Die Einsatzkräfte setzten sich daher umgehend zum nächsten Einsatzort in Bewegung. Dort angekommen wurde die Straße, die etwa einen viertel Meter unter Wasser stand, für den Verkehr gesperrt. Da der Regen stark nachgelassen hatte, ging der Pegel schnell wieder zurück und die Straße konnte mit Hilfe der Straßenmeisterei Weyer gereinigt werden.
Einsatzdauer: 06.05 - 07.15 Uhr
Im Einsatz: 21 Mann mit KDO und LFB-A2