Suche nach ...

EinsÀtze

7x unwetterbedingte EinsÀtze

FF Gaflenz zur Übersicht

GAFLENZ: War bis jetzt Gaflenz und seine Umgebung von den Unwettern der letzten Tage verschont geblieben, so traf es die Gegend am spÀten Freitag Nachmittag nun ebenfalls. Nach einem heftigen Gewitter mit extrem starken RegenfÀllen heulten um 16:23 Uhr die Sirenen in Gaflenz.

Noch wĂ€hrend die KrĂ€fte ins Zeughaus einrĂŒckten, wurden neue  Einsatzadressen gemeldet. Somit teilte sich die Mannschaft auf und begann mit den Arbeiten.
1. Bei einem Wohnhaus kam es zu einem extremen Wassereintritt. Mittels Wassersauger, Besen, Schaufeln und einer Tauchpumpe konnte dieser beseitigt werden. Da auch der Pelletslagerraum in diesem Bereich war, wurde dem Hausbesitzer geraten, diesen zu entleeren. Da der Hausbesitzer dies durch eine Firma erledigen lassen wollte, konnte eingerĂŒckt werden.
2. Einem Wassereintritt in den Technikraum des Freibades arbeitete eine zweite Gruppe ab. Mittels Tauchpumpe konnte dies problemlos durchgefĂŒhrt werden.
3. Massive Verunreinigungen und Verklausungen wurden unterdessen von einer dritten Gruppe auf der Forsteralm beseitigt.
4. Die nĂ€chste Einsatzadresse war ein Bauernhaus, wo aufgrund des Unwetters ein Kanal verlegt war. Dieser wurde mit dem KanalspĂŒlgerĂ€t wieder frei gemacht.
5. Kaum war das LFB-A2 eingerĂŒckt, kam erneut ein Hilfeansuchen. Die Adresse war bekannt. Leider konnte der Hausbesitzer kein Unternehmen erreichen, welches den Pelletsraum rĂ€umen konnte, da sich bereits die Pfosten aufgrund der Ausdehnung der Pellets bogen, wurden wir um Hilfe gebeten. Sofort rĂŒckten das LFB-A, das KDO sowie ein Traktor mit HĂ€nger (auf diesen sollten die trockenen Pellets zwischengelagert werden) zur Einsatzstelle aus. Mittels Menschenkette und KĂŒbeln wurde der Pelletsraum daraufhin hĂ€ndisch geleert. Zum GlĂŒck stellte sich nach der RĂ€umung von etwa 2/3 heraus, das nur der vordere Bereich betroffen war. Die nassen Pellets wurden daraufhin ausgeschaufelt und der Bereich trocken gelegt. Danach erfolgte wiederum hĂ€ndisch die BefĂŒllung.
6. Aufgrund der RegenfĂ€lle rutschte ein Hang unterhalb einer Straße ab. Der Bereich wurde abgesichert und die zustĂ€ndige Stelle informiert.
7. Erneut ein verlegter Kanal der mittels KanalspĂŒlgerĂ€t bearbeitet wurde.
Ein DANK an alle, die die EinsatzkrÀfte mit GetrÀnken versorgt haben.

Einsatzdauer: 16:23 - 21:34 Uhr

Im Einsatz: 27 Mann mit KDO, TLF, LFB-A2