GAFLENZ: Neben der Handhabung der digitalen Funkgeräte mussten bei dieser Funkübung auch drei Stationen abgearbeitet werden. Per Koordinatenmeldung wurden die Gruppen zu den Stationen geschickt.
Dort mussten einerseits Löschwassermengen und Entfernungen ermittelt werden, andererseits galt es einen theoretischen Innengriff mittels Wärmebildkamera abzuarbeiten, gewisse Dinge aufzufinden und per Funk durchzugeben. Bei der letzten Station stand die Brandmeldeanlage bei der Firma Filzwieser am Programm. Dabei wurde die Handhabung des Feuerwehrschlüsselsafes und des Feuerwehrbedienfeldes, das Aufsuchen des ausgelösten Melders und das Zurücksetzen von diesem durchgeführt.