Suche nach ...

Übung und Ausbildung

Allgemeine Übung

FF Gaflenz zur Übersicht

GAFLENZ: Annahme: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person; zwei PKW waren auf einer schmalen Straße zusammengestoßen, wobei ein PKW über eine steile Böschung abgestürzt und der Lenker aus dem Fahrzeug geschleudert war. Der andere PKW lag seitlich, in diesem Fahrzeug war der Lenker eingeklemmt.

Pumpe Gaflenz begann nach der Erkundung umgehend mit der herausfordernden Menschenrettung aus dem seitlich liegenden PKW. Noch während der Anfahrt des TLF's begann der PKW plötzlich zu brennen, da die Mannschaft des TLF's aber über den steilen Abhang keinen Löschangriff vortragen konnte, musste mit dem TLF über eine andere Straße zum PKW vorgefahren werden. Auf der kurzen Anfahrt rüstete sich ein Atemschutztrupp aus und konnte nach Eintreffen mittels kombiniertem HD Rohr- und Kombischaumrohrangriff den fortgeschrittenen PKW-Brand rasch löschen. Von der restlichen Mannschaft wurde einerseits der herausgeschleuderte Lenker gerettet, andererseits. von einem nahegelegenen Löschwasserbehälter eine Versorgungsleitung mittels Tauchpumpe zum TLF errichtet.
In der Zwischenzeit war die LFB-A Mannschaft mit den Stabilisierungsmaßnahmen sowie den Arbeiten mit dem hydraulischen Rettungssatz in Kombination mit der Säbelsäge soweit fortgeschritten, dass der eingeklemmte Lenker schonend aus dem Fahrzeug befreit werden konnte.
Aufgrund der fortgeschrittenen Zeit war auch noch eine entsprechende Beleuchtung aufzubauen sowie eine Einsatzleitung einzurichten.
Ein DANK an dieser Stelle an die Firma Moser, die uns immer wieder ihr Firmengelände für Übungen zur Verfügung stellt sowie für die Getränke bei der Nachbesprechung. Ebenfalls ein DANK an die Bäckerei Hirtenlehner und die Fleischerei Aigner für die Verköstigung!