Suche nach ...

Übung und Ausbildung

Allgemeine Übung - Brand Nebengebäude mit Brandausbreitung auf Wald

FF Gaflenz zur Übersicht

GAFLENZ: "Brand Nebengebäude im Lilienthal, Ortsteil Pettendorf.....", so die Übungsannahme. Während der Anfahrt zum Objekt kam es aufgrund des starken Windes zu einer Brandausbreitung auf den angrenzenden Wald.

Der Einsatzleiter teilte die Mannschaft zur Menschenrettung bzw. Brandbekämpfung im Nebengebäude ein. In diesem waren mehrere Personen vermisst.
Das Löschfahrzeug erhielt den Einsatzbefehl, den entstehenden Waldbrand zu bekämpfen, dafür wurde über eine Forststraße ein Leitung gelegt und die Brandbekämpfung mittels zweier C-Rohre durchgeführt. Ebenfalls war in diesem Bereich auch ein Löschrucksack für erste Versuchszwecke eingesetzt.
Von der Mannschaft Tanklöschfahrzeugs war inzwischen der Atemschutztrupp bereits mit der Menschenrettung beschäftigt. Innerhalb kurzer Zeit konnten insgesamt fünf Personen aus dem Gefahrenbereich gerettet werden und eine Brandbekämpfung mittels Hohlstrahlrohr durchgeführt werden. Die Wasserversorgung für das Tanklöschfahrzeugs wurde mittels Tauchpumpe aus dem am Objekt vorbeilaufenden Bach sichergestellt.
Beim Kommandofahrzeug wurde eine Einsatzleitung aufgebaut, wobei auch bei dieser Übung bereits wieder eine Drohnenpilot eingesetzt war und so die Lageführung mittels aktueller Luftbilder unterstützte.
Ein DANK an die Grundeigentümer für die Möglichkeit die Übung durchzuführen und die abschließende Verköstigung!