Suche nach ...

Übung und Ausbildung

Allgemeine Übung - Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

FF Gaflenz zur Übersicht

GAFLENZ: Annahme: Verkehrsunfall eingeklemmte Personen Beim Eintreffen von Pumpe Gaflenz wurde ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW, einer selbstfahrenden Arbeitsmaschine und einem Radfahrer vorgefunden. Insgesamt waren vier, teils eingeklemmte, Personen involviert.

Der ansprechbare Radfahrer lag verletzt unter dem Arbeitsgerät, und wurde sofort von einem Feuerwehrmitglied versorgt. Ein schwerst verletztes Kind war unter der Schaufel eingeklemmt. Es wurde rasch mittels hydraulischem Rettungsgerät befreit und entsprechend versorgt.
Im seitlich liegenden PKW waren zwei Personen eingeklemmt. Nach der Erkundung und der Stabilisierung verschafften sich die Feuerwehrmänner Zugang über die Heckklappe. Mittels Spineboard wurden die beiden Personen mit unterschiedlichen Verletzungsmustern gerettet, wobei beim Fahrer der Vorbau des Fahrzeugs angehoben werden musste um so genügend Freiraum für die Rettung zu schaffen. Auch diese Personen wurden mit Erstmaßnahmen versorgt. Vom TLF wurde die Versorgung der Verletzten unterstützt, eine entsprechende Beleuchtung errichtet und ein entstehender Brand bei der Arbeitsmaschine gelöscht. 
Da der Fahrer des Arbeitsgeräts nicht an der Unfallstelle anwesend war und auch nicht aufgefunden werden konnte, musste nach den Arbeiten eine Suchaktion gestartet werden, wobei diese mittels Drohne unterstützt wurde.
Diese konnte dann auch in einigen hunderte Meter Entfernung mehrere Wärmequellen in Waldnähe finden. Die Suchtrupps wurden zu den Stellen gesendet und eine der gefundenen Positionen war die vermisste Person.
Danach konnte die Übung erfolgreich beendet werden.