FF Gaflenz zur Übersicht
TERNBERG: Insgesamt sechs Kameraden bereiteten sich im Herbst 2014 intensiv für die Leistungsprüfung Atemschutz vor. Am 24.10.2014 traten Andreas Hochstrasser, Christoph Kopf und Andreas Steindler beim Bewerb um das Abzeichen in Bronze an. In mehreren Stationen wurde neben dem theoretischen Wissen auch das praktische Verständnis und Arbeiten überprüft.
So mussten die Gerätschaften erklärt und richtig angezogen werden. Anschließend erfolgte die Absolvierung einer Übungsstrecke. Danach musste die Einsatzbereitschaft wieder richtig hergestellt werden.
Nach erfolgreicher Absolvierung der Stationen konnten die Leistungsabzeichen übernommen werden.
Am 07.11.2014 stellten sich dann Christoph Hochpöchler, Gerald Lengauer sowie Anton Nagler der Prüfung um das Leistungsabzeichen in Gold. Zusätzlich zu den Themen wie beim Bronzebewerb, die entsprechend umfangreicher und herausfordernder gestaltet waren, musste auch die Wartung der Atemschutzgeräte samt Masken richtig durchgeführt werden. Beim praktischen Teil war zusätzlich eine Atemschutzüberwachung durchzuführen, die dankenswerter Weise Johann Hochpöchler für den Trupp übernahm.
Auch dieser Trupp konnte nach Absolvierung der Leistungsprüfung das begehrte Abzeichen in Gold vom Bezirksfeuerwehrkommandanten in Empfang nehmen.
Ein DANK an dieser Stelle an alle Kameraden, die sich als Prüfer bei diesen Leistungsprüfungen zur Verfügung stellen und so ermöglichen, dass diese Abzeichen im Bezirk erworben werden können!