GAFLENZ: Zu Beginn wurden der neu angeschaffte Schlauchtragekorb sowie die Loops durchgesprochen und die Taktik in Kombination mit Rauchvorhang und der Druckbelüftung wiederholt. Danach wurde die Theorie in der Praxis erfolgreich umgesetzt.
Annahme: Brandmeldealarm in einem Industriebetrieb
Bei der Anfahrt war schon eine unklare Rauchentwicklung aus einer Betriebshalle erkennbar, beim Erkunden der Lage an der Brandmeldeanlage wurde eine ausgelöste Meldergruppe im Bereich des Heizraum angezeigt. Umgehend ging der Atemschutztrupp mit einem C-Hohlstrahlrohr in den Bereich vor. Während sich der Trupp im stark verrauchten Heizraum durchkämpfte fanden sie eine unter einer Kiste eingeklemmte Person. Diese konnte relativ rasch gerettet und der vor dem Rauchvorhang bereitstehenden Mannschaft übergeben werden. Während der Arbeiten löste plötzlich ein weiterer Melder aus. Auch in diesem Bereich konnte eine Person gefunden werden, die ins Freie gebracht wurde.