FF Gaflenz zur Übersicht
GAFLENZ: Zu Beginn wurden die wichtigsten Grundsätze für den Einsatz mit gefährlichen Stoffen gemeinsam wiederholt und die vorhandenen Gerätschaften für einen Ersteinsatz durchgesprochen.
Danach wurde das Wiederholte in einem kleinen Praxisteil umgesetzt.
Annahme: Nach einem Unfall trat aus einem Fass eine nicht näher bekannte Flüssigkeit aus, eine Person lag im unmittelbaren Gefahrenbereich.
In der Erstphase wurde die Lage von einem AS Trupp erkundet und eine entsprechende Absperrung eingerichtet (Aufgrund der Übung in der Fahrzeughalle wurde der Absperrbereich stark verkleinert). Der AS Trupp konnte auf dem Fass schließlich die Gefahren- und Stoffnummer auffinden sowie die Person aus dem Gefahrenbereich ziehen.
Mittels der Nummern entschied sich die Übungsleitung für einen weiteren Angriff mittels Schutzstufe2. Ein weiterer Trupp rüstete sich damit aus, barg das Fass und dichtete dieses ab.
Im inzwischen eingerichteten "Deko-Platz" wurden die eingesetzten Trupps abschließend dekontaminiert.