GAFLENZ: Zu einem schweren Motorradunfall wurden die Einsatzkräfte der FF Gaflenz kurz nach 13 Uhr von der Landeswarnzentrale mittels Sirene alarmiert.
Wenige Minuten nach der Alarmierung rückte das LFB-A2 zur Einsatzadresse in der Großgschnaidt aus. Kurz darauf folgten das TLF sowie das KDO. Als die Kräfte an der Einsatzstelle ankamen, waren bereits die Rettung, ein Arzt, der Notarzthubschrauber Christophorus 15 sowie die Polizei am Unfallort. Die Rettungskräfte waren schon mit der Versorgung des schwer verletzten Lenkers beschäftigt. Seitens der FF Gaflenz wurde die Straße auf Anweisung der Exekutive gesperrt.
Beim Motorrad, das über eine steile Böschung gestürzt war und knapp neben einem Bach zum Liegen kam, wurde ein Brandschutz aufgebaut. Aus dem Bach wurden heruntergerissene Teile des Motorrads geborgen und kontrolliert, ob keine Betriebsstoffe ausgetreten waren. Weiters wurden die Rettungskräfte unterstützt. Nachdem der Unglückslenker transportfähig gemacht worden war, wurde dieser mittels Notarzthubschrauber abtransportiert. Danach konnte das Motorrad geborgen werden. Nach Abklemmen der Batterie wurde diese sicher abgestellt. Danach rückten die Einsatzkräfte wieder ins Feuerwehrhaus ein.
Einsatzdauer: 13:05-14:30 Uhr
Im Einsatz: 21 Mann + 3 in Bereitschaft mit KDO, TLF, LFB-A2