GAFLENZ: Mittels Sirene erfolgte die Alarmierung zu einem vermeintlichen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Personen auf der B121 Richtung Weyer (Sägewerk Huber). Daraufhin setzte sich ein Großaufgebot an Einsatzkräften von Feuerwehr, Rettungskräften und Polizei in Bewegung.
Beim Eintreffen von Pumpe Gaflenz wurde ein PKW in Schräglage im Straßengraben vorgefunden, Lenker und Beifahrer standen augenscheinlich unverletzt neben dem Fahrzeug und gaben an, keine Feuerwehr alarmiert zu haben. Deshalb wurde auch beim Sägewerk Nachschau gehalten, ob eventuell dort ein Unfall passiert sei. Da dies vom Firmeninhaber ausgeschlossen wurde, ergab die Nachfrage bei der alarmierenden Stelle, dass es sich bei der Einsatzstelle mit Sicherheit um den PKW in Schräglage handelt. Woraufhin die Kräfte der FF Gaflenz den Einsatz abarbeiteten und die restlichen Einsatzkräfte einrückten.
Der PKW wurde mittels Muskelkraft aus dem Straßengraben geschoben und konnte danach die Fahrt fortsetzten.
Ein DANK an alle Einsatzkräfte für die Einsatzleistung!
Ein große Bitte der Einsatzkräfte: Die Zivilcourage anderen zu helfen, indem man den Notruf wählt, ist vorbildlich und lobenswert! Es wird aber ersucht an der Einsatzstelle entsprechend gesichert anzuhalten und die Lage zu erkunden sowie dann den Disponenten am Notruf möglichst genau das vorgefundene Schadensbild mitzuteilen. Dadurch ist es den Disponenten möglich, sehr zielgerichtet Einsatzkräfte zur Hilfeleistung zu alarmieren. Bleiben Sie auch bitte bis zum Eintreffen der ersten Einsatzkräfte vor Ort, sichern Sie die Unfallstelle mit den vorhandenen Mitteln ab, und weisen Sie die Einsatzkräfte kurz ein. Dieses Mal war es glücklicherweise nur ein zu großes Aufgebot; viel schlimmer wäre es gewesen, wenn durch die Angaben beim Notruf zu wenige Kräfte entsendet worden wären.
DANKE!
Einsatzdauer: 10:45-11:30 Uhr
Im Einsatz: 22 Mann mit KDO, TLF-A2000/200, LFB-A2 sowie FF Lindau-Neudorf und FF Weyer mit 36 Mann und fünf Fahrzeugen. Weiters der BFK SE und AK Weyer
Weitere Einsatzkräfte: NEF Waidhofen/Ybbs, Rotes Kreuz Weyer, Polizei Weyer