Suche nach ...

Einsätze

Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall

FF Gaflenz zur Übersicht

GAFLENZ: Wenige Minuten nachdem einige Kameraden vom Unterstützungseinsatz bei den Massentestungen eingerückt waren, und noch mit Nachbereitungstätigkeiten beschäftigt waren, heulten die Sirenen im Pflichtbereich Gaflenz.

"Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall", so die Einsatzmeldung. Umgehend konnte vollbesetzt mit dem LFB-A2 zur Einsatzstelle auf die B121 Richtung Weyer ausgerückt werden.
Am Einsatzort wurde ein schwer beschädigtes Fahrzeug sowie der Fahrzeuglenker vorgefunden.
Sofort wurde die Unfallstelle für den kompletten Verkehr gesperrt und der eigentliche Unfalllenker von Mitgliedern des Feuerwehrmedizinischen Dienstes betreut.
Weitere Tätigkeiten waren das Stellen eines Brandschutzes, Ölbindearbeiten und das Ausleuchten der Unfallstelle.
Nach Eintreffen der Kräfte des Roten Kreuzes übernahmen diese die Person und brachten sie ins nächstgelegene Krankenhaus.
Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde der PKW von einem Abschleppunternehmen vom Unfallort entfernt. Danach rückten die beiden Feuerwehren wieder in ihre Feuerwehrhäuser ein. 

Einsatzdauer: 20:56-22:16 Uhr

Im Einsatz: 34 Mann mit KDO, TLF-A2000/200, LFB-A2 sowie 24 Mann der FF Lindau-Neudorf

Weitere Einsatzkräfte: RK Weyer, Polizei Weyer, Straßenmeisterei Weyer, Fremdfirma