GAFLENZ: "Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall", mit diesem Einsatzauftrag alarmierte die Landeswarnzentrale mittels Sirene die FF Gaflenz. Die Mannschaft des ersteintreffenden LFB-A2 fand folgende Lage vor: Ein PKW kam von der Straße ab, touchierte ein Verkehrszeichen und blieb schwer beschädigt auf der Straßenböschung stehen.
Der Lenker überstand den "Ausritt" augenscheinlich unverletzt. Sofort wurde die Einsatzstelle abgesichert und ein Brandschutz vorgetragen. Vom TLF-A wurde dieser entsprechend erweitert und erste Ölbindemaßnahmen gesetzt.
Nach der Freigabe der Unfallstelle durch die Polizei wurde der PKW händisch geborgen und gesichert abgestellt. Danach folgten weitere Ölbinde- und Reinigungsarbeiten. Nach dem Aufstellen von Ölspurtafeln konnten die eingesetzten Kräfte wieder einrücken.
Einsatzdauer: 16:49 - 17:32 Uhr
Im Einsatz: 28 Mann mit KDO,TLF-A2000/200, LFB-A2
Weitere Einsatzkräfte: Polizei Weyer, Straßenmeisterei Weyer