GAFLENZ: "Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall", mit diesem Einsatzauftrag alarmierte die Landeswarnzentrale mittels Sirene die beiden Feuerwehren Gaflenz und Lindau Neudorf.
Die Mannschaft des ersteintreffenden LFB-A2 fand folgende Lage vor: Ein PKW war auf der B121 an einer Kreuzung gegen einen Kleinbus samt Anhänger gekracht. Beide Fahrzeuge standen beschädigt auf der Bundesstraße, alle vier Personen, darunter ein Kleinkind, konnten bereits die Fahrzeuge verlassen. Wobei eine Lenkerin mit ihrem Kleinkind vom RK Team versorgt wurde. Beide wurden anschließend ins Krankenhaus gebracht.
Seitens der Feuerwehrkräfte wurde gemeinsam mit der Polizei sofort die Straße komplett für den Verkehr gesperrt, um so ein gefahrloseres Arbeiten zu ermöglichen. Weiters wurde ein Brandschutz aufgebaut sowie auslaufende Betriebsmittel gebunden.
Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei konnten der Verkehr wechselweise an der Einsatzstelle vorbeigelotst sowie mit der Bergung der Fahrzeuge begonnen werden.
Nach dem Verbringen der Fahrzeuge durch Fremdfirmen konnten die Einsatzkräfte beider Feuerwehren wieder einrücken.
Einsatzdauer: 11:49 - 12:59 Uhr
Im Einsatz: 31 Mann mit KDO, TLF-A2000/200, LFB-A2 sowie FF Lindau Neudorf mit 24 Mann und KDO, KLF-A
Weitere Einsatzkräfte: Rotes Kreuz Weyer, Polizei Weyer, Straßenmeisterei Weyer, Fremdfirmen