Suche nach ...

Einsätze

Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall

FF Gaflenz zur Übersicht

GAFLENZ: An diesem Sonntag wurden die Männer der FF Gaflenz unsanft durch Sirenenalarm aus dem Schlaf gerissen. Von der Landeswarnzentrale kam der Einsatzbefehl zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B121.

Bereits nach drei Minuten rückte eine Löschgruppe mit dem LFB-A2 zum Einsatzort aus. Dort traf man ein Fahrzeug an, welches sich überschlagen hatte, und nun am Dach auf der Bundesstraße lag. Dem Fahrer gelang es noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte leicht verletzt selbst aus dem Fahrzeug zu klettern. Sofort wurde die Unfallstelle abgesichert und ein Brandschutz aufgebaut. Gleich danach trafen die Polizei sowie die Rettung Weyer ein. Nach der Unfallaufnahme konnte der PKW wieder auf die Räder gestellt, und die Fahrbahn gereinigt werden. Der PKW wurde anschließend zur nächsten Ausweiche geschleppt. Als die Arbeiten beendet waren rückte die Mannschaft wieder ins Zeughaus ein. Eingesetzt waren neben der FF Gaflenz das Rote Kreuz Weyer und die Polizei Weyer mit je einem Fahrzeug. Bereits während dieses Einsatzes rückte eine Lotsengruppe auf den Heiligenstein  aus, um beim alljährlichen Sebaldifest den Sicherungsdienst zu übernehmen.

Einsatzdauer: 06:31 - 07:45 Uhr

Im Einsatz: 20 Mann +20 Mann in Bereitschaft mit KDO, LFB-A2