GAFLENZ: Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall wurden die beiden Feuerwehren des Pflichtbereichs Gaflenz mittels Sirene alarmiert. Am Einsatzort wurde ein stark beschädigter PKW vorgefunden der die Bundesstraße bei der Ortseinfahrt Gaflenz blockierte. Der Lenker war augenscheinlich unverletzt.
Nach der Freigabe des Unfallorts durch die Polizei konnte der PKW mittels Rangierroller händisch in eine Ausweiche geschoben werden. Im Anschluss erfolgte die Fahrbahnreinigung und das Binden der ausgelaufenen Betriebsstoffe. Nach dem Aufstellen der Ölspurtafeln rückten die Einsatzkräfte wieder ein.
Ein DANK an alle Einsatzkräfte für die wie immer sehr gute Zusammenarbeit!
Einsatzdauer: 13:23-14:20 Uhr
Im Einsatz: 29 Mann mit KDO, TLF-A2000/200, LFB-A2 sowie 17 Mann mit KDO, KLF-A der FF Lindau-Neudorf
Weitere Einsatzkräfte: Rotes Kreuz Weyer, Polizei Weyer und Fremdfirma