GAFLENZ: Um 08:30 Uhr versammelten sich einige Kameraden für die jährliche Höhenrettungsübung auf der Forsteralm. Kurz darauf kam ein First Responder des Roten Kreuzes um sich die im Feuerwehrhaus gelagerten Ausrüstungen der First Respondergruppe zu holen. Er teilte den anwesenden Kameraden mit, dass es in Fahrrichtung Weyer zu einem Verkehrsunfall gekommen ist.
Sofort wurde die eingeteilte Bereitschaftsgruppe per SMS alarmiert und die anwesenden Kameraden rückten mit dem TLF-A2000 aus. Wenig später auch das LFB-A2 sowie das KDO. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte wurde ein PKW vorgefunden, der am Dach lag und teilweise auf eine Fahrspur ragte. Einsatzkräfte des Roten Kreuzes waren bereits mit der Betreuung der Unfallbeteiligten beschäftigt. Ebenfalls war die Polizei bereits vor Ort. Sofort wurde die Einsatzstelle abgesichert und die Straße teilweise für die Arbeiten gesperrt. Weiters wurde ein Brandschutz aufgebaut. Da aus dem Fahrzeug Betriebsmittel austraten, wurde sofort Bindemittel aufgebracht. Nach Abtransport der Lenkerin ins Krankenhaus und erfolgter Unfallaufnahme durch die Polizei wurde der PKW händisch auf die Räder gestellt und danach zu einer Ausweiche geschoben. Nachdem die Fahrbahn gereinigt war und Ölspurtafeln aufgestellt waren, konnte eingerückt werden.
Einsatzdauer: 08:40 - 09:30 Uhr
Im Einsatz: 16 Mann mit KDO, TLF-A2000/200, LFB-A2
Weitere Einsatzkräfte: First Responder, Rotes Kreuz Weyer, Polizei Weyer und Fremdfirma