GAFLENZ: Telefonisch wurde der Kommandant der FF Gaflenz über einen PKW-Überschlag auf der B121 in Kenntnis gesetzt. Da sich bereits einige Kameraden, für die, um 20:00Uhr beginnende, Nachtübung, im Feuerwehrhaus einfanden, konnte umgehend mit dem LFB-A2 ausgerückt werden. Weiters wurde die Mannschaft mittels SMS alarmiert.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte war bereits das RK-Weyer vor Ort und kümmerte sich um den Fahrer, der alleine mit dem PKW unterwegs war und das Fahrzeug selbst verlassen konnte.
Kurz darauf traf auch die FF Waidhofen/Ybbs-Wirts mit dem KRF sowie das TLF-A und KDO Gaflenz ein. Die Einsatzstelle wurde großräumig abgesichert und ausgeleuchtet. Da die Feuerwehren aus Waidhofen/Ybbs zur Unterstützung bei einer Personenrettung alarmiert wurden, rückte ein Großaufgebot an, die Kräfte konnten aber nach kurzer Bereitschaft bzw. noch bei der Anfahrt wieder nach Hause geschickt werden.
Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei konnte die Bergung des Fahrzeugs mittels Seilwinde durchgeführt werden. Gemeinsam mit einer Fremdfirma wurde der PKW dann auf einen Abschleppanhänger verladen und danach von dieser von der Unfallstelle verbracht.
Weiters musste die Fahrbahn noch gründlich gereinigt werden.
Einsatzdauer: 19:40 - 21:15 Uhr
Im Einsatz: 25 Mann mit KDO, TLF-A2000/200, LFB-A2 sowie FF Waidhofen/Ybbs-Wirts / FF Waidhofen/Ybbs-Stadt
Weitere Einsatzkräfte: Rettung Weyer, Polizei Weyer und Waidhofen/Ybbs, Fremdfirma