Suche nach ...

Einsätze

Brand Gebäude mit Menschenansammlung

FF Gaflenz zur Übersicht

WEYER: Während des Atemschutzleistungstest hörten die anwesenden Kameraden am Funk, dass die FF Weyer und Kleinreifling zu einem Brand ins Altersheim Weyer ausrückten.

Da kurz darauf von einem tatsächlichen Brandereignis die Rede war, und weitere Atemschutztrupps von der Einsatzleitung angefordert wurden, meldete sich die FF Gaflenz bei der FF Weyer und bot ihre Hilfe an, die auch umgehend angenommen wurde. Daraufhin konnte sofort vollbesetzt mit dem TLF-A nach Weyer ausgerückt werden. Kurz darauf rückte auch das KDO samt EFU Ausrüstung aus.
Am Einsatzort hatten die Kräfte der beiden Feuerwehren bereits alles im Griff und der AS Trupp Gaflenz stand kurz als Reservetrupp bereit.
Dank der Brandfrüherkennung der Brandmeldeanlage und dem raschen, professionellen Eingreifen der Einsatzkräfte konnte Schlimmeres verhindert werden.
Die Kräfte der FF Gaflenz wurden während der Arbeiten von der Polizei über einen schweren Verkehrsunfall auf der B121 in Kenntnis gesetzt. Da sich die Lage beim Brandeinsatz entsprechend entspannt hatte, rückten das KDO und TLF-A umgehend zum nächsten Einsatz ab. Die in Bereitschaft stehende Mannschaft im FF Haus Gaflenz konnte unverzüglich mit dem LFB-A2 zum Einsatzort ausrücken.

Einsatzdauer: 19:00-19:30 Uhr

Im Einsatz: 18 Mann + 7 in Bereitschaft mit KDO, TLF-A2000/200 sowie 55 Frau/Mann der FF Kleinreifling und FF Weyer

Weitere Einsatzkräfte: Polizei Weyer, Rotes Kreuz Weyer