FF Gaflenz zur Übersicht
REICHRAMING: Zu einem bereits fortgeschrittenen Brand im Werkstättenbereich der sich bereits auf den Wohntrakt ausbreitete wurden in den frühen Morgenstunden des03.01.2023 die Einsatzkräfte gerufen.
Durch das Umsichtige Handeln des Disponenten der Landeswarnzentrale wurde umgehend die Alarmstufe2 für die FF Reichraming ausgelöst. Dadurch wurde auch der EFU-Stützpunkt Gaflenz per Pager alarmiert.
Durch den raschen und effektiven Einsatz der Einsatzkräfte konnte eine weitere Brandausbreitung unterbunden werden. Die Löschwasserversorgung erfolgte über zwei mehr als 1km lange Relaiseleitungen von der Enns. Dafür wurden in Folge noch zwei weitere Feuerwehren der Alarmstufe3 hinzualarmiert. Seitens des EFU-Stützpunktes wurde die Einsatzleitung vor Ort beim Protokollieren, Lageführen und mittels Drohnenbildern unterstützt. Erneut zeigten sich die neuen Möglichkeiten, die der Blick von oben mittels Drohne samt Wärmebild ermöglicht. Dadurch war es rasch möglich Glutnester aufzufinden und so punktgenaue Löschaktionen der eingesetzten Atemschutztrupps zu ermöglichen.
Einsatzdauer: 02:35-09:00Uhr
Im Einsatz: 8 Mann mit KDO mit EFU Anhänger und Drohne, insgesamt 12 Feuerwehren
Weitere Einsatzkräfte: Rotes Kreuz, Polizei, Energieversorger