Suche nach ...

Einsätze

Brand Thermokammer, Sägewerk

FF Gaflenz zur Übersicht

GAFLENZ: Vormittags wurde der Kommandantstellvertreter der FF Gaflenz informiert, dass es ein Problem in einer der Thermokammern des Sägewerks Mitteramskogler gäbe.

Daraufhin wurde nach Rücksprache mit der Firmenleitung und der Betriebsbrandschutzgruppe um 11.30 Uhr Sirenenalarm in Gaflenz ausgelöst. Gleichzeitig wurde auch die FF Weyer zur Unterstützung alarmiert. 
Da beim Öffnen der Thermokammer die Gefahr einer Durchzündung bestand, wurden vorerst die beiden TLF´s der FF Gaflenz und Weyer in Stellung gebracht. Die Mannschaft vom TLF Gaflenz stellte einen Atemschutztrupp. Von Pumpe Gaflenz wurde eine B-Leitung vom Gaflenzbach (200 Meter) aufgebaut. Dafür musste unter dem Gleiskörper der Rudolfsbahn ein B-Schlauch verlegt werden. Gleich zu Beginn der Arbeiten wurde die Streckenleitung der ÖBB über den Einsatz informiert.
Nachdem 2 HD-Rohre und drei weitere C-Rohre in Stellung waren, konnte die Kammer geöffnet werden. Der Atemschutztrupp drang danach ins Innere vor, um die Messsonden abzunehmen, und anschließend zog ein Stapler den Schlitten mit dem glosenden Holz aus der Kammer und zerlegte diesen. 

Einsatzdauer: 11.30 - 12.55 Uhr

Im Einsatz: 26 Mann mit KDO, TLF, LFB-A2 sowie 4 Mann der FF Weyer mit TLF-A4000