Suche nach ...

Einsätze

Brandeinsatz in Kürnberg (NÖ)

FF Gaflenz zur Übersicht

KÜRNBERG: Der Sturm Kyrill verursachte in Gaflenz einen Totalausfall der Stromversorgung und der Telekommunikation. Um 03.15 Uhr bemerkte ein Kamerad, der nahe beim Feuerwehrhaus wohnt, einen PKW der Straßenmeisterei, der zum Depot fuhr und dort stehen blieb.

Sofort begab er sich zum Zeughaus und erfuhr, dass die Bundesstraße blockiert sei und die FF Gaflenz ersucht werde, den Baum zu beseitigen. Im Zeughaus hörte der Feuerwehrkamerad an der Fixstation, dass in Maria Neustift bei einem Bauernhausbrand Alarmstufe 2 gegeben wurde. Die Alarmierung der FF Gaflenz hatte aber nicht erfolgen können, da die Alarmmeldung im Zeughaus nicht eingetroffen war. Daraufhin versuchte der Kamerad, mittels Handy weitere Kameraden zu erreichen. Nach mehreren Versuchen klappte es beim Kdt.-Stellvertreter. Dieser eilte ins Zeughaus und fuhr mit dem KDO mit eingeschaltetem Folgetonhorn durch den Markt. Einige Kameraden hörten dies und begaben sich unverzüglich ins Zeughaus. Dort konnte dann das TLF besetzt werden und nach Maria Neustift ausrücken. 
Beim Brandobjekt handelte es sich um einen großen Bauernhof an der Grenze zu Oberösterreich, jedoch bereits im Gemeindegebiet von Kürnberg (NÖ). Nach dem Eintreffen von TANK Gaflenz rüstete sich ein Atemschutztrupp aus uns unterstützte den Außenangriff. Das TLF wurde für den Pendelverkehr eingesetzt.

Einsatzdauer: 03:30 - 08:47 Uhr

Im Einsatz: 4 Mann mit TLF sowie insgesamt 16 FF aus OÖ und NÖ