GAFLENZ: Ein technischer Defekt am Feuerwehrbedienfeld machte es Mitarbeitern eines Kunststoff verarbeitenden Betriebs unmöglich, einen Täuschungsalarm zurückzusetzen.
Vom anwesenden BSB bzw. FF Kommandanten wurde noch versucht der Landeswarnzentrale Bescheid zu geben, jedoch heulten da bereits die Sirenen. So konnten die herbeieilenden Helfer nur mehr über den Täuschungsalarm in Kenntnis gesetzt werden. Seitens eines Servicetechnikers wurde die Anlage wieder soweit in Betrieb gesetzt, dass anstehende Alarme gegebenenfalls storniert werden könnten.
Einsatzdauer: 11:31 - 11:40 Uhr
Im Einsatz: 16 Mann sowie FF Lindau-Neudorf mit 17 Mann