Suche nach ...

Einsätze

Brandverdacht

FF Gaflenz zur Übersicht

GAFLENZ: "Brandverdacht - Rauchentwicklung im Heizraum ....", mit dieser Meldung wurden die beiden Feuerwehren des Pflichtbereichs Gaflenz am Montagvormittag mittels Sirene alarmiert. Bereits während der Anfahrt rüstete sich ein Atemschutztrupp aus.

Bei der Erkundung teilte die Besitzerin mit, dass es beim Anheizen des Ofens zu einer starken Verrauchung des Heizraums und in weiterer Folge auch des Wohnbereichs des landwirtschaftlichen Objekts kam. Weiters hatte sie bereits mehrere Abluftöffnungen geschaffen, wodurch die Verrauchung schon stark abgenommen hatte. Sofort wurde der Lüfter in Stellung gebracht und das Gebäude entraucht. Mittels Wärmebildkamera wurde die Heizung sowie der gesamt Kamin kontrolliert, wobei aber keine Gefahrenstellen gefunden wurden.
Da die Besitzerin in der Erstphase massiv den Rauchgasen ausgesetzt war, wurde ein Rot Kreuz Team angefordert, das sie ins Krankenhaus zur Kontrolle brachte.
Da "nur" weitere Belüftungstätigkeiten notwendig waren, konnten ein Großteil der Einsatzkräfte der beiden Feuerwehren wieder einrücken. Nach diesen rückten auch das Kommando- und Tanklöschfahrzeug wieder ins Feuerwehrhaus ein.  
DANKE an alle Einsatzkräfte von Polizei, Rotem Kreuz und Feuerwehren für die wie immer sehr gute Zusammenarbeit!

Einsatzdauer: 10:05-11:20Uhr

Im Einsatz: 21 Mann mit KDO, TLF-A2000/200, LFB-A2, insgesamt 36 Mann mit 5 Fahrzeugen

Weitere Einsatzkräfte: Rotes Kreuz Weyer und Polizei Weyer