Suche nach ...

Einsätze

Brandverdacht - Waldbrand

FF Gaflenz zur Übersicht

GAFLENZ: Das traditionelle Petersfeuer der FF Gaflenz war gerade voll im Gange. Beim eigenen Petersfeuer war das TLF für den Sicherungsdienst abgestellt, als beim Kdt. Stellvertreter der Disponent der Landeswarnzentrale anrief und diesen über mehrere Notrufe bzgl. eines Waldbrandes in Gaflenz informierte.

Sofort rückte ein Teil der anwesenden Mannschaft zum Brandverdacht aus. Der Rest blieb mit dem LFB-A2 beim Petersfeuer in Bereitschaft und kontrollierte das "eigene" Feuer.
Bereits bei der Anfahrt des TLF Richtung angegebenen Brandplatz konnte starke Rauchentwicklung festgestellt werden, jedoch kein eigentlicher Brandherd. Nach kurzer Suche konnten aber dann auf einer kleinen Lichtung zwei Brandplätze gefunden werden. Da diese nur zu Fuß erreichbar waren, begab sich die Einsatzmannschaft ausgerüstet mit Schanzzeug auf einen zehnminütigen Fußmarsch. Bei den Feuerstellen angekommen, wurde der Besitzer angetroffen. Dieser hatte mit den Einsatzkräften wenig Freude. Nach Absprachen zwischen dem Besitzer, der Polizei und der FF wurden einige Punkte wie z.B. zwei Sicherungsposten mit Handy für eventuelle notwendige Alarmierung, usw.. ausgehandelt. Danach konnte wieder eingerückt werden.

Einsatzdauer: 22:32 - 00:20 Uhr

Im Einsatz: 12 Mann mit KDO, TLF