Suche nach ...

Übung und Ausbildung Öffentlichkeitsarbeit

Bundesländerübergreifende Großübung der Alarmstufe 3 in Großraming

FF Gaflenz zur Übersicht

(c) HBI d.F. Kralik Kevin

GROSSRAMING. Eine Bundesländerübergreifende Großübung der Alarmstufe 3 wurde am 13. April 2024 von der Freiwilligen Feuerwehr Großraming organisiert. Bei strahlenden Sonnenschein beübten die 21 Feuerwehren aus drei Bundesländern (NÖ, OÖ, STMK) ein landwirtschaftliches Objekt in exponierter Lage.

Als Übungsszenario wurde eine Explosion in einer Werkstatt eines landwirtschaftlichen Objektes in Großraming angenommen. Insgesamt 8 vermisste, zum Teil schwerverletzte Personen mussten mittels schwerem Atemschutz aus dem Gebäude gerettet und vom Roten Kreuz und des Feuerwehr Medizinischen Dienstes versorgt werden. Die große Herausforderung dieser Übung bestand in der Wasserversorgung der Einsatzstelle.

Als erste Löschwasserhilfen wurden Tanklöschfahrzeuge herangezogen, welche eine Brandausbreitung verhinderten. Zeitgleich wurden durch die Atemschutzträger die vermissten Personen gerettet und in Sicherheit gebracht. Für die Wasserversorgung wurde aus einer rund 700m entfernten Wasserbassin, welche ca. 12m³ Fassungsvermögen bietet, rasch eine Versorgungsleitung errichtet. Über eine Strecke von 2,2 km wurde eine Relaisleitung mit insgesamt 14  Tragkraftspritzen errichtet.

Nach rund 1 Stunde 45 Minuten konnten alle Übungsziele erreicht werden, was wiederum das perfekte Zusammenspiel der Feuerwehren aus den verschiedenen Bundesländern wieder spiegelt.

Insgesamt waren 21 Feuerwehren mit 32 Einsatzfahrzeugen, das Rote Kreuz Weyer mit 3 Sanitätseinsatzwagen und rund 220 Einsatzkräfte an dieser schweißtreibenden Übung beteiligt.

Ein großer Dank gilt der Familie für die zur Verfügungstellung des Übungsobjektes, sowie allen Mitwirkenden für die hervorragende Organisation und Durchführung.

Bilder: BFKDO Steyr-Land

Erweiterter Inhalt:

Autor: FF Gaflenz:

Seitens der FF Gaflenz war das Löschfahrzeug in der Relaiseleitung eingebunden. Die Stützpunkte Drohne und EFU unterstützten die Einsatzleitung der FF Großraming.