Suche nach ...

Stützpunktwesen Einsätze

EFU- und Drohneneinsatz bei Suchaktion in Weyer

FF Gaflenz zur Übersicht

GAFLENZ/WEYER: Zur Unterstützung bei einer Suchaktion wurde der EFU Stützpunkt Gaflenz an diesem Mittwochnachmittag alarmiert. Ein Bewohner des Altenheims war abgängig, wobei bereits seitens der Polizei erste Maßnahmen gesetzt wurden. Da die Suche leider keinen Erfolg brachte, wurde um kurz nach 15:00 Uhr die FF Weyer alarmiert. Koordiniert wurden erste Suchtrupps im Ortsgebiet eingesetzt. Der um 15:44 Uhr nachalarmierte EFU Stützpunkt unterstützte die Einsatzleitung, die im FF Haus Weyer eingerichtet wurde. Auch der Drohnenstützpunkt Gaflenz wurde zur Suche entlang des Gaflenzbaches eingesetzt.

In weiterer Folge erfolgte die Nachalarmierung der FF Kleinreifling sowie des Drohnenstützpunktes der FF Steyr-Stadt. Parallel dazu wurden auch "Mantrailer Suchhunde" der Bergrettung und "rescue dogs Austria" angefordert.
Nach und nach suchten die Fußtrupps unzählige Straßen und Gassen in Weyer ab, bzw. erfolgte die Suche im Nahbereich des Altenheims mittels zweier Drohnen. Die eintreffenden Hunde begannen ebenfalls umgehend mit der Suche und zeigten unabhängig voneinander in ein bestimmtes, teils stark bewaldetes Gebiet. Die Spur verlor sich dann im besiedelten Ortsgebiet. Dort wurde dann abschließend noch ein Suchflug von der Drohne Gaflenz gestartet. Da auch in diesem Gebiet keine Person gefunden werden konnte, wurde entschieden, dass die FF Kleinreifling sowie die beiden Drohnenstützpunkte einrücken können.
Die Suchhunde wurden dann nochmals losgeschickt und zeigten erneut in das gleiche bewaldete, sehr steile Gebiet. Deshalb begaben sich Fußtrupps der Polizei und FF Weyer in dieses Gebiet und suchten den Bereich ab. Einer der Suchhunde konnte die Person schlussendlich auch auffinden!
Sofort wurden Erste Hilfe Maßnahmen gesetzt. In weiterer Folge versorgte ein Rot Kreuz und NEF Team die Person. Danach konnte die Person seitens der Feuerwehrkräfte gerettet und zum Rettungsfahrzeug getragen werden.   
Ein herzlicher DANK an alle Einsatzkräfte der verschiedenen Organisationen für die gute Zusammenarbeit!

Einsatzdauer: 15:44-22:25Uhr

Im Einsatz: 8 Mann mit KDO mit EFU Anhänger weiters FF Weyer und FF Kleinreifling sowie der FF-Drohnenstützpunkt Steyr-Stadt, der BFK SE und AFK Weyer

Weitere Einsatzkräfte: Bergrettungssuchhunde, rescue dogs Austria, RK Weyer, NEF Waidhofen/Ybbs, Polizei Weyer