GAFLENZ: Bei der Übung stand der Aufbau der EFU samt Drohnenunterstützung am Programm.
Ein Teil der Mannschaft baute beim Feuerwehrhaus die Einsatzleitung auf und der andere Teil fuhr mit dem LFB-A2 und der Drohnenausstattung in die Breitenau und bereitete dort alles für den Drohneneinsatz vor.
Nach den Vorbereitungsarbeiten startete die Drohne zu den Erkundungsflügen, wobei das Livebild direkt in die Übungsleitung beim Feuerwehrhaus übertragen wurde. Erneut konnten dadurch wichtige Erkenntnisse für einen erfolgreichen Einsatz der Drohne zur Einsatzführungsunterstützung gewonnen werden.
Beobachtet wurde die Übung von vier Kameraden der FF Rosenau (NÖ), die sich Ideen für die Ausstattung ihres neues Kommandofahrzeuges holten.