GAFLENZ: 262 Jugendfeuerwehrmitglieder und 61 Jugendbetreuer aus den Bezirken Steyr-Land und Steyr-Stadt trafen sich am 07.02.2015 zur Erste Hilfe Ausbildung in Gaflenz.
Diese Schulung, die von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen des Roten Kreuzes in bewährter Weise durchgeführt wird, werden den Jugendfeuerwehrmitgliedern die notwendigen Erste Hilfe Kenntnisse für den Wissenstest vermittelt. So standen bei der Bronzegruppe vor allem die Basismaßnahmen mit der "Stabilen Seitenlage" am Programm. In der Unterweisung für den Silberbewerb wurde besonderes Augenmerk auf die richtige Wundversorgung gelegt. Bei den JFM für das Goldene Abzeichen wurde vor allem auf die Wiederbelebung wert gelegt.
Ein DANK an die Mitarbeiter des Roten Kreuzes für die Ausbildung sowie den Gaflenzer Feuerwehrkameraden mit ihren Frauen, die die Veranstaltung ausgerichtet und unter Anderem für das leibliche Wohl gesorgt haben.
Ebenfall ein DANK an die Pfarre und Volksschule Gaflenz für die Möglichkeit, die Räumlichkeiten zu benützen!