GAFLENZ: Um 11:00 Uhr wurde der Kommandant telefonisch zu einer Fahrzeugbergung Richtung Forsteralm alarmiert. Noch während der Alarmierung einer Kleingruppe per SMS heulten bereits die Sirenen, "Fahrzeugbergung, mehrere Fahrzeuge hängen Richtung Forsteralm", lautete die Einsatzmeldung. Beim Eintreffen von Pumpe Gaflenz stand ein PKW quer auf der schneeglatten Fahrbahn und blockierte die komplette Straße.
Mittels Einbauseilwinde wurde der PKW gesichert, in Fahrtrichtung gedreht und anschließend ins Tal begleitet. Ein weiterer PKW wurde einige Meter entfernt, leicht im Straßegraben hängend, vorgefunden. Dieser wurde ebenfalls von Pumpe Gaflenz geborgen und auf den Parkplatz geschleppt.
Seitens der KDO Mannschaft wurde gleich zu Beginn die Straße im Tal gesperrt. Durch die beiden Bergungen war es in weiterer Folge möglich, dass die im Stau stehenden, talwärts fahrenden PKW ihre Fahrt fortsetzten.
Ein PKW mit einem schweren Anhänger wurde zur Sicherheit bei der Talfahrt gesichert. Noch während das Fahrzeuggespann angeschlagen wurde, rutschte ein weiterer PKW in den Straßengraben. Dieser wurde von Tank Gaflenz geborgen und ebenfalls sicher ins Tal gebracht.
Nachdem alle "Hindernisse" von der Straße entfernt waren, war es dem ebenfalls im Rückstau stehenden Räumfahrzeug möglich die Fahrbahn zu räumen.
Danach konnte die Sperre aufgehoben werden und die Einsatzkräfte rückten ab.
Einsatzdauer: 11:03-12:54Uhr
Im Einsatz: 24 Mann mit KDO, TLF-A2000/200, LFB-A2 sowie 2 Mann der FF Waidhofen/Ybbs-Stadt
Weitere Einsatzkräfte: Polizei