FF Gaflenz zur Übersicht
PUPPING: Aufgrund des schweren Hochwassers in weiten Teilen Österreich wurden auch zwei FuB-Züge des Bezirkes Steyr-Land zur Unterstützung der Einsatzkräfte vor Ort angefordert. In den frühen Morgenstunden des 07.06.2013 sammelten sich die alarmierten Feuerwehren beim Feuerwehrhaus in Sierning. Nach einer kurzen Lagebesprechung ging es im Konvoi nach Alkoven. Kurz vor 07:00 Uhr trafen die Kräfte dort gemeinsam mit FuB-Einheiten aus Wels-Land ein.
Dort wurden die Einsatzkräfte in die Einsatzgebiete entsandt. Die beiden FuB-Züge aus Steyr-Land rückten nach Pupping aus, das nach einem Dammbruch massiv überflutet wurde. Laut Aussagen der Geschädigten in einem noch schlimmeren Ausmaß als im Jahr 2002. Vom Einsatzleiter vor Ort wurden die Kräfte auf die verschiedensten Schadensstellen eingeteilt. Ein Teil der Gaflenzer Mannschaft unterstützte am Vormittag Tank Laussa bei Reinigungsarbeiten. Die restliche Mannschaft führte bei einem Wohnhaus umfangreiche Außenbereichsreinigungs- und Pumparbeiten durch. Das KDO-Fahrzeug diente dem Einsatzleiter vor Ort als Führungsfahrzeug, um alle Schadensstellen rasch zu erreichen.
Beim Wohnhaus wurde gemeinsam mit Mitgliedern des Teams Österreich bis in die Nachmittagsstunden hinein gearbeitet. Ein Dank dieser Gruppe für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung.
Für die hervorragende Verpflegung sei bei der Familie sowie beim Versorgungszug ein herzliches Danke gesagt.
Um 19:00Uhr traf das KDO mit den Einsatzkräften wieder in Gaflenz ein und musste noch umfangreiche Reinigungsarbeiten durchführen.
Einsatzdauer: 04:15-19:45 Uhr
Im Einsatz: 9 Mann mit KDO, insgesamt 2 FuB-Züge aus Steyr-Land mit 95 Mann und 13 Fzg.