Suche nach ...

Einsätze

Großbrand in Großraming

FF Gaflenz zur Übersicht

GROSSRAMING: Am Dienstag wurde der Pflichtbereich Großraming um 22.52 Uhr zu einem Brandeinsatz in einem landwirtschaftlichen Objekt gerufen.

Bereits vier Minuten später wurde über Florian LFK Alarmstufe 2 ausgelöst, eine Minute später auf Alarmstufe 3 erhöht.
Die FF Gaflenz rückte zwei Minuten nach der Alarmierung mit dem TLF 2000 zum Einsatzort aus, gefolgt von KDO und LFB-A2.
Beim Brandobjekt handelt es sich um einen höher gelegenen, abgeschiedenen  Bauernhof. Als Wasserentnahmestelle waren ein Bach im Tal (Entfernung etwa 2,5 km) bzw. ein Trinkwasserbehälter in etwa 1km Entfernung vorhanden. Von den ersten KLF wurde vom Trinkwasserbehälter eine Zubringerleitung zu den TLF´s gelegt. Gleichzeitig wurde auch mit der Verlegung einer Relaisleitung vom Bach aus begonnen. Mit den TLF´s wurde ein Pendelverkehr eingerichtet. Die Anfahrt war über eine einspurige Straße von zwei Seiten möglich. Gleich zu Beginn veranlasste die Einsatzleitung eine Einbahnregelung. So konnten der Leitungsaufbau (größtenteils entlang der Straße) und auch die Anfahrt der TLF´s reibungslos durchgeführt werden. Tank Gaflenz erhielt folgenden Einsatzbefehl: „ Atemschutztrupp in Bereitschaft stellen; Tanklöschgruppe: Aufbau einer Löschleitung von Tank Gaflenz, und den umfassenden Außenangriff mit 2 C-Rohren und einem B-Rohr unterstützen!“ Pumpe Gaflenz wurde zum Ausleuchten der Einsatzstelle eingeteilt. Nach etwa zwei Stunden konnten die ersten Einsatzkräfte wieder in ihre Zeughäuser einrücken. Die FF Gaflenz rückte um 02.35 Uhr ein und konnte sich bei Florian LFK wieder einsatzbereit melden. Die FF Großraming blieb bis 26.04.2006 um 14.36 Uhr im Einsatz.

Einsatzdauer: 22.56 - 02.35 Uhr

Im Einsatz: 22 Mann +5 Mann Bereitschaft mit KDO, TLF, LFB-A2 sowie 15 weitere Feuerwehren