GAFLENZ: "Brand im Keller eines Wohnhauses", so die Übungsannahme für die beiden Gaflenzer Feuerwehren bei der heurigen Herbstübung die in Neudorf stattfand.
Die ersteintreffende FF Lindau Neudorf begann umgehend mit dem Aufbau einer Zubringerleitung vom Gaflenzbach und brachte einen Atemschutztrupp zum Innenangriff in den Einsatz. Kurz darauf traf das TLF Gaflenz und stellte ebenfalls einen Atemschutztrupp der die Personenrettung und Brandbekämpfung unterstützte. Die Mannschaft vom LFB Gaflenz baute eine weiteres Zubringerleitung zum Tanklöschfahrzeug auf. Beim Kommandofahrzeug Gaflenz wurde die Einsatzleitung errichtet und ein Atemschutzsammelplatz beim KDO Lindau-Neudorf errichtet.
Nachdem alle Übungsziele erreicht waren konnte die Übung erfolgreich beendet werden. Ein großer DANK den Hausbesitzerrn und den Nachbarn für den gemütlichen Ausklang und die Verköstigung!