GAFLENZ: Annahme: Brand im Lager eines Installationsbetriebs, mehrere Personen vermisst. Dies war die Annahme für die Herbstübung der beiden Gaflenzer Feuerwehren. Vom ersteintreffenden Tanklöschfahrzeug wurde umgehend ein Innenangriff im ebenerdigen Lager gestartet. Das Löschfahrzeug der FF Lindau-Neudorf baute die Wasserversorgung zum TLF auf.
Auf der Rückseite baute die Mannschaft vom Löschfahrzeug Gaflenz eine weitere Wasserentnahmestelle auf, und führte einen Außengriff zum Schützen des Gaslagers durch.
Insgesamt wurden drei Atemschutztrupps zur Personenrettung und zum Löschen des Brandes eingesetzt.
Während alle Einsatzkräfte voll beschäftigt waren, kam es im Nahbereich zu einem PKW-Brand. Rasch wurde reagiert, das KLF mit dem UHPS zum PKW Brand geschickt, und ein AS-Trupp herausgelöst, der die Brandbekämpfung erfolgreich durchführte.
Nachdem all die Übungsziele erreicht waren, konnte zusammengeräumt und zur Nachbesprechung ins FF Haus eingerückt werden.
Ein großer DANK an die Firma HKW für die Möglichkeit der Übung!