GAFLENZ: "Bergung Anhänger, Kreuzung B121-L1338 ...", so die Einsatzmeldung für die mittels Sirene alarmierte Feuerwehr Gaflenz. Da bereits einige Kameraden für den um 15:00 Uhr beginnenden Ferienspaß im Feuerwehrhaus waren, rückte das erste Fahrzeug innerhalb weniger Minuten zum Einsatzort aus.
An der Unfallstelle wurde ein Traktorgespann vorgefunden, wobei der vollgeladene Ladewagen im Kreuzungsbereich seitlich auf beiden Fahrspur der L1338 lag. Zum Glück wurde bei dem Unfall niemand verletzt und deshalb konnte umgehend mit der Bergung des Ladewagens begonnen werden. Dazu wurde dieser mittels Seilwinde aufgerichtet und mittels Greifzug auf der zweiten Seite gesichert. So konnte der Ladewagen rasch und ohne weitere Beschädigungen aufgestellt werden. Da ein Reifen Luft verloren hatte, wurde der Reifen wieder vollständig auf die Felge montiert und aufgepumpt. Danach konnte das Gespann die Fahrt fortsetzen.
Nach der Fahrbahreinigung rückten die Feuerwehrkräfte wieder ins Feuerwehrhaus zum Ferienspaß ein.
Aufgrund der Sperre der Landesstraße wurde gleich zu Beginn eine Umleitung für PKW eingerichtet.
Einsatzdauer: 14:25-15:50Uhr
Im Einsatz: 24 Mann mit KDO, TLF-A2000/200, LFB-A2
Weitere Einsatzkräfte: Polizei Weyer