GAFLENZ: "Ălspur", mit dieser Meldung wurden die eingeteilten EinsatzkrĂ€fte per SMS zu einem vermeintlichen kleinen Einsatz gerufen.
An der Einsatzstelle wurde eine etwas spektakulĂ€rere Lage, zum GlĂŒck ohne Personenschaden, vorgefunden. Der AnhĂ€nger eines Holz-LKW- Zugs war beim Einbiegen auf die B121 aufgrund eines technischen Defekts umgekippt. Das Ladegut sowie der AnhĂ€nger landeten auf der Fahrbahn und dem Gehsteig. GlĂŒcklicherweise waren weder der Gegenverkehr, noch FuĂgĂ€nger betroffen. Nicht auszudenken, wenn der Unfall etwas spĂ€ter geschehen wĂ€re. Wird der Gehsteig doch von vielen SchĂŒlern genutzt.
Da die BundesstraĂe komplett blockiert war, wurde von den EinsatzkrĂ€ften, gemeinsam mit der Exekutive eine Umleitung fĂŒr PKW eingerichtet. LKW mussten die Sperre abwarten. Weiters wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet, ein Brandschutz vorbereitet sowie ĂlbindemaĂnahmen gesetzt. Der umgestĂŒrzte AnhĂ€nger wurde in Zusammenarbeit zweier LKW-KrĂ€ne der betroffenen Firma aufgestellt und von der Unfallstelle verbracht. Die Ladung wurde auf den zweiten LKW verladen und ebenfalls wegtransportiert. Danach konnten die weiteren Reinigungsarbeiten durchgefĂŒhrt, und wieder ins Feuerwehrhaus eingerĂŒckt werden.
Einsatzdauer: 05:19-07:06 Uhr
Im Einsatz: 9 Mann mit KDO, TLF-A20000, LFB-A2
Weitere EinsatzkrĂ€fte: Polizei Weyer, StraĂenmeisterei Weyer, Fremdfirma