Suche nach ...

Einsätze

Menschenrettung nach schwerem Forstunfall

FF Gaflenz zur Übersicht

GAFLENZ: Bei Aufräumarbeiten im Wald kam es am Nachmittag des 05.03.2008 zu einem schweren Zwischenfall. Ein Gaflenzer Mann wurde dabei schwer verletzt und musste bei eisigen Temperaturen auf Hilfe warten.

Ein ebenfalls im Wald arbeitender Feuerwehrkamerad fand den Verletzten schließlich und setzte die Rettungskette in Gang.
Um 15:06 Uhr heulten in Gaflenz die Sirenen. Menschenrettung – Forstunfall waren die Einsatzstichwörter. Umgehend rückte das LFB-A2 Gaflenz zur Einsatzstelle aus. Gefolgt vom KDO Fahrzeug. Bei der besagten Stelle wartete bereits ein Lotse auf die eintreffenden Kräfte und zeigte den Weg zum Verletzten. Dieser führte etwa 250 Meter steil bergauf im Gelände. Erschwerend beim Anmarsch war die rutschige Neuschneedecke. Der Verletzte war zum Glück nicht eingeklemmt, sofort wurde er mit den Schutzjacken der Einsatzkräfte zugedeckt um ein weiteres Auskühlen zu verhindern. Da keine Gefahr aus der Umgebung bestand beließ man den Mann in seiner Lage und leistete entsprechende Erste Hilfe. Kurz darauf traf auch eine Mannschaft des Roten Kreuzes Weyer an der Unfallstelle ein. Diese führte unter Mithilfe der Feuerwehrkameraden die Erstversorgung durch. Danach wurde der Verletzte auf der Schaufeltrage Richtung Einsatzfahrzeuge getragen. Der ebenfalls alarmierte Notarztwagen traf während des Heruntertragens des Verletzten ein. Die Besatzung übernahm dann die weitere medizinische Betreuung sowie den Transport ins Krankenhaus. Danach konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken.

Einsatzdauer: 15:06-16:06 Uhr

Im Einsatz: 14 Mann + 3 Bereitschaft mit KDO und LFB-A2

Weiters eingesetzt: Rotes Kreuz Weyer mit einem Fahrzeug; Rotes Kreuz Waidhofen/Ybbs mit dem NAW; Polizei Weyer mit einem Fahrzeug