GAFLENZ: Durch ein heftiges Gewitter kam es kurz nach Mitternacht zu einem längeren Stromausfall. Während der Notstromversorgung wurde eine Kontrollfahrt auf der Bundesstraße durchgeführt und mehrere große Äste von der Fahrbahn entfernt.
Kurz vor Ende des Atemschutzleistungstests kam es am Abend, um 19:45Uhr, unweit des FF Hauses zu einer starken Rauchentwicklung. Bei der Nachschau konnte auf einer Böschung ein offenes Feuer erkannt werden. Sofort rückten die anwesenden Kameraden mit dem TLF aus. Ein Anrainer hatte den Brand bereits soweit unter Kontrolle, dass mittels Hydrofix nur mehr Nachlöscharbeiten gesetzt wurden.
Einsatzdauer: 01:15-03:15Uhr bzw. 19:45-20:15Uhr
Im Einsatz: 2 Mann bzw. 13 Mann mit TLF-A2000/200
Weitere Einsatzkräfte: ---