GAFLENZ: Aufmerksamen Gaflenzerinnen fiel beim Wohnhaus eines Bekannten auf, dass ungewöhnlicher Weise am späten Vormittag die Jalousien noch nicht geöffnet waren, auch andere Dinge waren ungewöhnlich, woraufhin sie beim Kommandanten nachfragten, ob er seinen Nachbarn heute schon gesehen hätte. Umgehend hielt auch dieser Nachschau und versuchte telefonisch Kontakt aufzunehmen. Da auch dies scheiterte, wurde die Rettungskette in Gang gesetzt.
Mittels Schiebeleiter wurde bei verschiedensten Fenstern im ersten Stock von außen nach etwas Auffälligem gesucht. Bei einem Fenster wurde ein umgestürzter Sessel gesichtet. In Absprache mit der Polizei wurde beschlossen, eine Öffnung zu schaffen um das Wohnhaus betreten zu können. In der Zwischenzeit konnte auch ein Zweitschlüssel organisiert werden, wodurch die Türe gewaltfrei geöffnet werden konnte.
Im ersten Stock wurde dann auch die Person vorgefunden, welche umgehend von zwei First Responder erstversorgt wurde. Kurz darauf traf auch der NEF ein, der die weitere medizinische Versorgung durchführte. Danach wurde die Person ins Krankenhaus transportiert und die Feuerwehrkräfte konnten einrücken.
Ein Dank an die Gaflenzerinnen, die durch ihr beherztes Handeln und ihre Zivilcourage die Rettungsaktion ins Laufen gebracht haben!
Einsatzdauer: 10:08 - 11:25 Uhr
Im Einsatz: 4 Mann mit LFB-A2
Weitere Einsatzkräfte: NEF Waidhofen/Ybbs, Rotes Kreuz Weyer, Polizei Weyer, First Responder