GAFLENZ/GROSSRAMING: "Personenrettung-Einsturz, Brücke eingestürzt, 1 PKW,...", mit dieser dramatischen Einsatzmeldung wurden der Pflichtbereich Gaflenz sowie die FF Weyer mittels Sirene zum Einsatz auf die Großgschnaidter Landesstraße alarmiert. Bereits bei der Einsatzannahme wurde durch den Disponenten der Landeswarnzentrale die Einsatzmeldung bestätigt sowie mitgeteilt, dass auch Rettungskräfte sowie der Notarzthubschrauber und die Polizei alarmiert sind.
Nach wenigen Minuten erreichten das LFB und KDO Gaflenz die genannte Adresse, an der auch bereits die Polizei anwesend war, jedoch war keine Unfallstelle auffindbar.
Nach kurzer Abstimmung mit der Polizei wurde die Suche nach dem Unfallort begonnen, wobei einige Feuerwehrkräfte Richtung des Ortsteils Kleingschnaidt fuhren, die anderen fuhren Richtung Maria Neustift weiter und suchten auf weiteren größeren Straßen.
Als das KDO Gaflenz im Gemeindegebiet Maria Neustift ankam, meldete sich der Disponent der Landeswarnzentrale mit der richtigen Einsatzstelle, die im Neustiftgraben in der Gemeinde Großraming lag. Die drei alarmierten Feuerwehren wurden daraufhin dorthin beordert und zudem die zuständige FF Großraming und Pechgraben alarmiert.
Beim Eintreffen am eigentlichen Einsatzort von KDO Gaflenz, stellte sich die Lage etwas anders dar. Die verletzte Person war bereits mit dem Notarzthubschrauber abtransportiert. Auch der gemeldete Brückeneinsturz samt PKW bewahrheitete sich nicht und somit konnte das Großaufgebot der fünf Feuerwehren wieder einrücken.
Ein herzlicher DANK an alle Einsatzkräfte für die wie immer sehr gute Zusammenarbeit!
Einsatzdauer: 16:59-18:16Uhr
Im Einsatz: 29 Mann mit KDO, TLF-A2000/200, LFB-A2, insgesamt 5 Feuerwehren
Weitere Einsatzkräfte: Notarzthubschrauber C15, Rotes Kreuz Weyer und Polizei Weyer