Suche nach ...

Einsätze

Scheunenbrand

FF Gaflenz zur Übersicht

GAFLENZ: Am Donnerstag, den 03.04.03 heulten um 19 Uhr in Gaflenz die Sirenen. Grund war laut Alarmierung ein Wiesenbrand oberhalb der Pfarrkirche.

Gleichzeitig wurde auch die FF Lindau-Neudorf mitalarmiert. Drei Minuten später rückte das TLF2000 und das KDO
aus. Minuten später folgte das LFB-A2.
Schon bei der Anfahrt stellte sich heraus, dass es sich bei dem vermeintlichen Wiesenbrand um einen Stadelbrand handelt. Sofort wurde mit 2 C Rohren und einem B Rohr ein Außenangriff begonnen, zeitgleich wurde eine Löschwasserleitung vom Gaflenzbach gelegt.
Der Einsatz der FF Lindau Neudorf war nicht mehr notwendig, damit konnte diese wieder einrücken. Nach massivem Löschwassereinsatz konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden, und um 20 Uhr 30 konnte nach dem Durchsuchen nach Glutnestern endgültig „Brand aus“ gegeben werden.
Beim Abrücken des LFB-A kam es noch zu einem gefährlichen Zwischenfall. Der schmale Anfahrtswiesenweg war durch den anhaltenden Regen so aufgeweicht, dass das LFB-A abzurutschen drohte. Es wurde mit einem Traktor behutsam auf festen Untergrund gezogen.
Die Brandursache ist unklar, hatte es doch den ganzen Tag immer wieder geregnet!

Einsatzdauer: 19:00 - 21:00 Uhr

Im Einsatz: 29 Mann mit KDO, TLF2000, LFB-A2 sowie die FF Lindau Neudorf mit 14 Mann und 2 KLF

Weitere Einsatzkräfte: Gendarmerie Weyer