GAFLENZ: Kurz vor Ende des heurigen "Ferienspaßes der Marktgemeinde Gaflenz" meldete eine Mutter einen Motorradunfall. Unverzüglich fand die Ferienaktion ein actionreiches Ende - die anwesenden Kräfte rückten mit dem Einsatzzug unter Blaulicht und Folgetonhorn zum Unfall aus.
Am Einsatzort staunten die Kräfte nicht schlecht, dort hatten bereits Kameraden der BTF Böhler Udeholm, die zufällig vorbeikamen, die Einsatzstelle vorbildlich abgesperrt und betreuten den Verletzten. Seitens der FF Gaflenz wurden bis zum Eintreffen des Roten Kreuz Weyer die Erste Hilfe Maßnahmen fortgesetzt und danach die Rettung, der praktische Arzt sowie die bald darauf eintreffende Notarzthubschrauberbesatzung unterstützt. Weiters wurden erste Ölbindemaßnahmen gesetzt sowie ein zweifacher Brandschutz aufgebaut.
Unter Anleitung des Notarztes wurde bei der Verletztenrettung aus dem Straßengraben geholfen und der Verunfallte anschließend zum Hubschrauber getragen. Danach folgten noch die Fahrbahnreinigung und gemeinsam mit einem Abschleppunternehmen die Motorradbergung.
Ein DANK an die beteiligten Einsatzorganisationen für die, wie immer gut laufende, Zusammenarbeit!
Einsatzdauer: 17:39 - 19:00 Uhr
Im Einsatz: 13 Mann mit KDO, TLF, LFB-A2
Weitere Einsatzkräfte: RK Weyer, Notarzthubschrauber C15, Praktischer Arzt, Polizei Weyer, Straßenmeisterei Weyer und KFZ-Fachfirma