Suche nach ...

Einsätze

Schwerer Traktorunfall

FF Gaflenz zur Übersicht

GAFLENZ: "Verkehrsunfall, eingeklemmte Person", mit dieser Einsatzmeldung wurden die Feuerwehren von Gaflenz, Lindau-Neudorf und Weyer mittels Sirene alarmiert. Bereits bei der Ausfahrtsmeldung informierte die alarmierende Stelle, dass es sich um einen Traktorunfall handelte und Rettung und Polizei ebenfalls schon alarmiert waren.

Der Unfallort befand sich in einem Seitental von Gaflenz. Ein Traktorlenker kam aus unbekannter Ursache von einer Forststraße ab und stürzte in den etwa 5 Meter tiefer liegenden Klingelbach. Zeitgleich trafen das LFB-A2 und KDO Gaflenz mit dem Roten Kreuz und einem Polizeifahrzeug am Unfallort ein. Sofort wurde versucht den eingeklemmten Lenker zu versorgen. Parallel dazu wurde ein Greifzug in Stellung gebracht und so eine Zugangsmöglichkeit für den zwischenzeitlich eingetroffenen Notarzt geschaffen.
Trotz aller Bemühungen konnte dieser aber leider nicht mehr helfen. 
Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei und der Bergung des Unfallopfers wurde der Traktor mittels Greifzug aufgestellt. Da bereits während der ersten Arbeiten ein Ölaustritt bemerkt wurde, errichteten nachrückende Feuerwehrkräfte Ölsperren. Diese wurden laufend kontrolliert bzw. das getränkte Ölbindemittel abgeschöpft.  
Die Bergung des Traktors erfolgte durch die Einsatzkräfte in Zusammenarbeit  mit einer Fremdfirma.
Da der Unfallort doch sehr abgelegen war, wurden bereits während der Anfahrt von KDO Gaflenz an allen neuralgischen Weggabelungen Lotsen gestellt. Dies ermöglichte den nachrückenden Einsatzkräften ein rasches Auffinden des Unfallortes. 
Abschließend fand noch eine Nachbesprechung im Feuerwehrhaus Gaflenz statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt der betroffenen Familie!

Einsatzdauer: 08:43-11:25 Uhr

Im Einsatz: 34 Mann mit KDO, TLF-A2000/200, LFB-A2 sowie 43 Mann der FF Lindau-Neudorf und FF Weyer und der AFK Weyer

Weitere Einsatzkräfte: NEF Waidhofen/Ybbs, Rotes Kreuz Weyer, First Responder, Polizei Weyer, Bestattung, Fremdfirma