GAFLENZ: "PKW gegen LKW ... - Verkehrsunfall eingeklemmte Person", mit dieser Einsatzmeldung wurden die Feuerwehren Lindau-Neudorf, Weyer und Gaflenz mittels Sirene alarmiert.
Vom ersteintreffenden Gruppenkommandant von Pumpe Gaflenz wurde folgende Lage vorgefunden: ein PKW war frontal gegen einen LKW gekracht. Die PKW Lenkerin war von einem Feuerwehrkameraden und chouragierten Anrainerinnen bereits aus dem Fahrzeug gerettet worden, und wurde vom ebenfalls gerade eingetroffenen Rot-Kreuz Team erstversorgt. Kurz darauf trafen auch das Kommando- und Tanklöschfahrzeug an der Einsatzstelle ein. Neben einem Brandschutz wurde die Einsatzstelle sofort abgesperrt und in weiterer Folge von KLF Lindau-Neudorf und Weyer eine Umleitung für PKW eingerichtet. Rüstlösch Weyer war an der Unfallstelle in Bereitschaft. Vom zwischenzeitlich eingetroffenen NEF Waidhofen/Ybbs wurden notfallmedizinische Maßnahmen gesetzt, und noch zusätzlich ein Notarzthubschrauber angefordert. Mit diesem wurde die verletzte Lenkerin in ein Krankenhaus geflogen.
Nach der Unfallaufnahme der Polizei wurde der PKW von einer Fremdfirma entfernt. Vom LKW wurden verklemmte Teile entfernt, sodass dieser selbständig zur nächstgelegenen Ausweiche fahren konnte, von wo auch dieser von einem Abschleppunternehmen abholt wurde. Der LKW Lenker überstand den Crash augenscheinlich unverletzt.
Nach abschließenden Reinigungs- und Ölbindearbeiten konnten die drei Feuerwehren wieder einrücken.
Einsatzdauer: 10:11-12:00 Uhr
Im Einsatz: 20 Mann mit KDO, TLF-A2000/200, LFB-A2 sowie die FF Lindau-Neudorf und Weyer mit 25 Mann sowie der BFK SE und der AFK Weyer
Weitere Einsatzkräfte: Christophorus14, NEF Waidhofen/Ybbs, Rotes Kreuz Weyer, Polizei Weyer, Straßenmeisterei Weyer, Fremdfirma