GAFLENZ: Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kastenwagen und einem LKW kam es am frühen Nachmittag auf der B121 direkt bei der Ortseinfahrt Gaflenz. Der Kastenwagen wurde durch den Aufprall in den Straßengraben geschleudert.
Um 13:45 Uhr wurde der Pflichtbereich zu diesem Verkehrsunfall mittels Sirene alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war der Lenker des Kastenwagens bereits im Freien und wurde von einem RK Team versorgt. Der LKW-Lenker überstand den Unfall augenscheinlich unverletzt.
Umgehend wurde die Einsatzstelle abgesichert, ein Brandschutz aufgebaut und mit ersten Auffang- und Bindearbeiten der auslaufenden Betriebsmittel begonnen.
Der kurz darauf eintreffende NEF übernahm die Verletztenversorgung. Der Verletzte wurde anschließend unter Notarztbegeleitung vom Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht.
Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens wurde von der FF Lindau-Neudorf dafür gesorgt, dass PKW über eine einspurige Umleitung an der Unfallstelle vorbeigelotst wurden. LKW mussten die Sperre der B121 abwarten.
Nach einer kleinen provisorischen Reparatur einer Leitung der Lenkhydraulik, durch fachkundige Feuerwehrmänner, konnte der LKW eigenständig von der Bundesstraße auf einen Abstellplatz fahren. Der PKW wurde von einem Abschleppunternehmen von der Einsatzstelle entfernt. Nach abschließenden Ölbinde- und Reinigungsarbeiten konnten die Einsatzkräfte der beiden Feuerwehren wieder einrücken.
Einsatzdauer: 13:45-15:45 Uhr
Im Einsatz: 16 Mann mit TLF-A2000/200, LFB-A2 sowie 15 Mann der FF Lindau-Neudorf
Weitere Einsatzkräfte: NEF Waidhofen/Ybbs, RK Weyer, Polizei Weyer, Straßenmeisterei Weyer, Fremdfirma