Suche nach ...

Einsätze

Schwerer Verkehrsunfall auf der B121

FF Gaflenz zur Übersicht

GAFLENZ: "PKW gegen Radfahrer", mit dieser Einsatzmeldung wurden die beiden Feuerwehren von Gaflenz mittels Sirene alarmiert. Da sich gerade einige Kameraden zur Vorbereitung auf die Abnahme der technischen Hilfeleistung im Feuerwehrhaus aufhielten, konnte innerhalb weniger Minuten ausgerückt werden. Weitere Fahrzeuge der beiden Wehren folgten kurz darauf.

Beim Eintreffen am Einsatzort betreute bereits ein RK Team den verletzten Radfahrer. Die PKW Lenkerin überstand den Unfall augenscheinlich unverletzt. Seitens der Feuerwehrkräfte wurde die Unfallstelle entsprechend abgesichert sowie ausgeleuchtet. Um den Wärmeverlust des Verletzten so gering wie möglich zu halten wurden mehrere Scheinwerfer in unmittelbarer Nähe aufgebaut. Weiters wurde ein Sichtschutz sowie ein Brandschutz aufgebaut und eine Umleitung errichtet.
Während der Behandlung durch die Notärztin des NEF Waidhofen/Ybbs ereilte die nächste Einsatzmeldung die Feuerwehrkräfte, "PKW auf der Umleitungsstrecke im Graben". Sofort wurden Kräfte beider Feuerwehren herausgelöst und zum neuen Einsatzort geschickt. Siehe Bericht oben.
An der Einsatzstelle erfolgte nach der Unfallaufnahme durch die Polizei noch die Reinigung sowie das Verbringen des Unfallfahrzeug an einen gesicherten Platz.

Einsatzdauer: 21:10-22:43 Uhr

Im Einsatz: 37 Mann mit KDO, TLF-A2000/200, LFB-A2 sowie 25 Mann der FF Lindau-Neudorf

Weitere Einsatzkräfte: NEF Waidhofen/Ybbs, Rotes Kreuz Weyer, First Responder, Polizei Weyer